Rotfuchs

Vulpes macrotis

Meine erste Begegnung mit einem Rotfuchs fand statt, als ich eine Wanderung bei Sonnenuntergang/Mondaufgang an den Mesquite Sand Dunes im Death Valley National Park führte. Ich bemerkte eine blitzartige Bewegung in der aufkommenden Dämmerung. Ich hob eine Hand, um meine Leute zum Stehenbleiben zu bewegen, und zeigte mit der anderen Hand auf das Tier, um herauszufinden, was ich da sah. Es bewegte sich schnell zwischen den Dünen und dem Kreosotbusch hin und her. „Seht mal, ein Rotfuchs“, sagte ich. Wir versuchten, einen weiteren Blick zu erhaschen. Eine Frau in meiner Gruppe sagte: „Nein, das ist ein Kaninchen!“ Ich schämte mich ziemlich, als Führer und Ranger eine so eklatante Verwechslung begangen zu haben, und holte mein Fernglas hervor. „Nein, es ist beides! Es ist ein Rotfuchs, der einen Hasen jagt!“ Das war die beste Wildtiersichtung, die ich je in den Sanddünen hatte, und verschaffte mir bei den Besuchern einen guten Ruf als Ranger.

Auch wenn sie relativ scheu sind, sind Füchse sehr neugierig und nähern sich manchmal Menschen, die in der Wüste campen, nachdem sie sie aus der Ferne beobachtet haben. Obwohl sie nur selten zu sehen sind, sind Füchse keine Seltenheit. Als echte Wüstenbewohner sind sie in allen Wüsten Nordamerikas verbreitet, vom südöstlichen Oregon bis zum südwestlichen Colorado und weiter bis nach Mexiko. Man findet sie in einer Vielzahl von Lebensräumen, von Sanddünen bis zu Kreosotgestrüpp, von Grasland bis zu felsigen Canyons.

Physische Beschreibung

Stellen Sie sich einen Chihuahua im Pelzmantel vor. Das ist eine ziemlich treffende Beschreibung des Kleinen Fuchses, des kleinsten Caniden Nordamerikas. Füchse sind in der Regel 455 bis 535 Millimeter (18 bis 21 Zoll) lang und etwa 300 Millimeter (12 Zoll) hoch, also so groß wie eine kleine Hauskatze. Etwa ein Drittel ihrer Körperlänge macht ihr langer, üppiger Schwanz aus. Sie wiegen etwa 3 ½ bis 6 Pfund (1,5 bis 3,5 kg). Sie haben relativ kurze Beine für die Größe und Länge ihres Körpers.

Kit-Füchse haben extrem große Ohren. Ihr Gehör ist so empfindlich, dass sie eine Kängururatte hören können, die sich unterirdisch in ihrem Bau bewegt. Die großen Ohren helfen ihnen beim Hören, dienen aber auch noch einem anderen Zweck. Sie sind mit Blutgefäßen durchzogen, die die Körperwärme abstrahlen und so die Körpertemperatur regulieren und dem Fuchs helfen, kühl zu bleiben. Außerdem haben sie extrem große Augen. Der Rotfuchs ist hauptsächlich nachtaktiv. Große Augen sammeln mehr Licht und machen es einfacher, im Dunkeln zu sehen.

Ich nenne sie „Geisterfüchse“, weil sie aufgrund ihrer Färbung so schwer zu erkennen sind, egal ob am Tag, in der Nacht oder irgendwo dazwischen. Das Fell eines Jungfuchses ist eine Mischung aus weiß, grau, rot und schwarz. Sie sind oben dunkler und unten heller. Im Winter sind sie grauer und im Sommer röter. Ihr mehrfarbiges Fell hilft ihnen, sich leicht in ihre Umgebung einzufügen.

Die Pfoten des Rotfuchses sind mit Fell gepolstert, auch zwischen den Zehen. Diese nützliche Anpassung dient vielen Zwecken. Sie hilft dem Fuchs, auf dem Sand zu „schweben“, ähnlich wie die gepolsterten Pfoten eines Luchses ihm helfen, auf dem Schnee zu bleiben. Sie tragen dazu bei, die Schritte des Fuchses zu dämpfen, damit er sich leiser anschleichen kann. Die pelzigen Pfoten helfen auch, die empfindlichen Ballen vor der sengenden Hitze zu schützen.

Raubtiere und Beute

Kängururatten sind eine Hauptnahrungsquelle der Füchse. Sie fressen auch Kaninchen, Wüstenkaninchen, Beutelratten, Präriehunde, Mäuse, Eidechsen, Schlangen, Vögel, Insekten – im Grunde alles, was sie in ihr Maul bekommen können. Sie sind Allesfresser und fressen auch Früchte und einige Pflanzen und Samen. Allesfresser zu sein ist hilfreich, wenn man in einer rauen Umgebung lebt, in der eine gute Mahlzeit schwer zu bekommen ist. Füchse müssen nur selten, wenn überhaupt, Wasser trinken; sie bekommen alles Wasser, das sie brauchen, von ihrer Beute. Sie brauchen sechs Unzen Beute pro Nacht, um ihren Bedarf an Essen und Trinken zu decken.

Kit-Füchse werden in freier Wildbahn im Allgemeinen fünf bis acht Jahre alt. In Gefangenschaft haben sie bis zu 14 Jahre gelebt. Sie sind schnelle Läufer und können bis zu 40 km pro Stunde laufen.

Aufgrund ihrer geringen Größe sind Füchse nicht nur Raubtiere, sondern auch Beute für größere Tiere und Raubvögel. Ihr Cousin, der Kojote, ist ihr größter Feind. Man schätzt, dass 75 % der durch Raubtiere verursachten Todesfälle bei Jungfüchsen auf Kojoten zurückzuführen sind. Auch der Mensch trägt seinen Teil zum Rückgang der Jungfüchse bei. Straßenraub ist ein Problem, vor allem mit OHV-Fahrzeugen.

Der Verlust von Lebensraum ist eine weitere Ursache für die Dezimierung des Rotfuchses durch den Menschen. Eine Unterart des Rotfuchses, der San Joaquin Rotfuchs, steht auf der Liste der bedrohten Tierarten. Der San Joaquin-Fuchs lebte früher im gesamten Central Valley von Kalifornien, ist aber heute nur noch in einem winzigen Bruchteil seines früheren Verbreitungsgebiets anzutreffen.

Heimisches Leben

Kit-Füchse sind im Allgemeinen Einzelgänger, es sei denn, es ist Paarungszeit oder sie ziehen eine Familie auf. Sie sind nicht territorial, bevorzugen aber ihren eigenen Raum und verlassen ein Gebiet, wenn sie Anzeichen dafür finden, dass ein anderer bereits dort ist. Der Winter ist Paarungszeit. Polarfüchse sind meist (aber nicht immer) monogam und bleiben oft ein Leben lang zusammen. Die Babys werden von Ende Februar bis Anfang April geboren. Die Wurfstärke liegt zwischen einem und sieben Jungtieren, im Durchschnitt sind es vier. Beide Elternteile helfen bei der Aufzucht der Jungen. Die Mutter bleibt bei den Jungtieren, während der Vater für die Familie jagt.

Die Jungtiere werden mit etwa zwei Monaten entwöhnt, bleiben aber etwa sechs Monate bei ihren Eltern. Es ist eine steile Lernkurve und die meisten schaffen es nicht. Nur einer von vier Jungfüchsen erreicht das Erwachsenenalter. Wenn es an der Zeit ist, ihr Zuhause zu verlassen, wandern die jungen Füchse weit von ihrem Geburtsort weg. Sie können sich bis zu 20 Meilen weit verstreuen!

Kit-Füchse haben mehrere Bauten mit verschiedenen Eingängen und Ausgängen. Die Tunnel sind 3 bis 6 Meter lang und verlaufen unterirdisch. Die Füchse wechseln oft in einen neuen Bau. Das hält die Flöhe fern und die Kojoten auf Trab.

Parallele Evolution

Ähnliche Tiere besetzen die gleiche Nische in Wüsten auf der ganzen Welt. In der Sahara von Nordafrika bis Arabien wird sie vom Fennec-Fuchs besetzt. Der Fennec ist noch kleiner als der Rotfuchs und hat noch größere Ohren. Jedes Ohr ist etwa ein Drittel so groß wie der Rest des Körpers! Er ist der kleinste Canide der Welt, etwa 42 cm (16 Zoll) lang, einschließlich Schwanz. Sie wiegen nur zwei bis drei Pfund (ca. 32-48 Gramm).

In einigen Teilen der Welt werden Fenneks sogar als Haustiere gehalten. Ich kann verstehen, warum, sie sind so niedlich! Der Fennek hat viele der gleichen Anpassungen wie der Fuchs, z. B. die großen Ohren, die Wärme abstrahlen, die pelzigen Füße und die Wasseraufnahme durch die Beute.

Von Dianne Milliard

Verwandte DesertUSA-Seiten
  • Wie man sein Smartphone in ein Überlebenswerkzeug verwandelt
  • 26 Tipps zum Überleben in der Wüste
  • Tod durch GPS
  • 7 Smartphone-Apps, die Ihr Camping-Erlebnis verbessern
  • Karten, Parks und mehr
  • Überlebensfähigkeiten in der Wüste
  • Wie man Eis in der Wüste kalt hält
  • Wüstengestein, Mineralien & Geologie-Index
  • Vorbereitung einer Notfallausrüstung
  • Die besten Hotel- und Motelpreise

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.