In ARK: Survival Evolved können Überlebende verschiedene Standardrezepte in einem Kochtopf oder einem
Industriekocher zubereiten.
Diese Seite beschreibt nicht die Erstellung von benutzerdefinierten Rezepten, die von der Handwerksfertigkeit eines Überlebenden abhängen. Für weitere Informationen siehe Benutzerdefinierte Verbrauchsgüter.
Vorteile
Rezepte können verwendet werden, um:
- Gerichte herzustellen, die temporäre Verstärkungen oder nützliche Effekte gewähren. Zum Beispiel Medizinisches Gebräu und Enduro-Eintopf.
- Farbstoffe herstellen, um viele Gegenstände, Kreaturen und Strukturen zu individualisieren. Zum Beispiel, Black Dye.
- erzeugt spezielle Nahrung zum Zähmen oder Füttern von Tieren. Zum Beispiel die verschiedenen Kibbles und der süße Gemüsekuchen.
Verwendung
Diese Rezepte sind keine erlernbare Fertigkeit, erfordern keine Erfahrung oder Engramme und haben auch keinen Einfluss auf die Werte der Überlebenden. Jeder Überlebende kann jedes dieser Rezepte zu jeder Zeit mit nichts weiter als dem Kocher seiner Wahl und den erforderlichen Zutaten zubereiten. Der Ingame-Rezeptgegenstand ist nicht erforderlich, er dient nur dazu, eine Liste der Zutaten für einige dieser Rezepte bereitzustellen. Das heißt, nicht alle dieser Rezepte haben ein zugehöriges Ingame-Rezept-Item: z.B. Süßer Gemüsekuchen.
Mehrere Rezepte können gleichzeitig gekocht werden, allerdings sollte man sich darüber im Klaren sein, dass einige Kombinationen von Zutaten für mehrere Rezepte andere, unerwünschte Gerichte ergeben können, da es nur eine begrenzte Anzahl von Rezept-Zutaten gibt, die zu erheblichen Überschneidungen in den Rezepten führen. Diese Funktion ist am nützlichsten beim Massenkochen von Trockenfutter; indem man alle erforderlichen Trockenfutterzutaten auf einmal in den Kocher gibt, ist es möglich, alle Trockenfutterarten gleichzeitig zu kochen, ohne dass unerwünschte Gerichte entstehen.
Alle Standardrezepte benötigen Wasser. Das Wasser kann dem Industriekocher durch Rohre zugeführt werden oder von Hand mit Hilfe von Wasserflaschen usw. in einen der beiden Kocher gegeben werden. Für weitere Informationen siehe die Links zu den Herdartikeln und die Seite Kochen.
Nahrung
Rezept | Produkt | Wirkung(en) | Dauer | Verwöhnung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
+35% Nahkampfschaden
+1.2 Lebenspunkte pro Sekunde |
15m | 5h | 1 | 10 | 5 | 5 | 2 | 9 | ||||||||
![]() |
![]() |
+25% Bewegung Geschwindigkeit
+100% Handwerksgeschick |
15m | 5h | 1 | 10 | 20 | 20 | 20 | 5 | 9 | |||||||
![]() |
![]() |
-85% Sauerstoffverbrauch unter Wasser
+1.2% Ausdauer pro Sekunde (erlaubt konstantes Schwimmen) |
10m | 5h | 1 | 10 | 5 | 5 | 2 | 9 | ||||||||
![]() |
![]() |
+50 Hyperthermische Isolierung
-25% Wasserverbrauch |
15m | 5h | 1 | 10 | 20 | 20 | 5 | 2 | ||||||||
![]() |
![]() |
+50 Hypothermische Isolierung
-25% Nahrungsaufnahme |
15m | 5h | 1 | 10 | 20 | 5 | 5 | 2 | ||||||||
Rezept | Produkt | Wirkung(en) | Dauer | Verwöhnung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
+40 Gesundheit | 5s | 2h | 1 | 20 | 2 | |||||||||||
![]() |
![]() |
+40 Ausdauer | 5s | 1h | 1 | 20 | ||||||||||||
![]() |
+500 Lebenspunkte und Heilung 15% HP (über 10s)
bei Zwangsfütterung an einen gezähmten Pflanzenfresser |
Instant | 2h40m | 1 | 25 | 2 | 2 | 2 | 4 | 4 | 2 | |||||||
Rezept | Produkt | Wirkung(en) | Dauer | Verwöhnung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
+50 Hyperthermische Isolierung
+50 Hyperthermische Isolierung -80% Waffenrückstoß |
3m | 5h | 1 | 20 | 2 | 1 | 1 | 8 | 3 | |||||||
![]() |
![]() |
+65% Nahkampfschaden +15% Schadensresistenz
+50% Bewegungsgeschwindigkeit +50% Nahrungs-/Wasserverbrauch+Erhöhte Ausdauerregeneration |
3m20 | 5h | 1 | 20 | 2 | 3 | 1 | 1 | 8 | |||||||
![]() |
![]() |
+Attribute und Engramme zurücksetzen | Instant | 5h | 1 | 200 | 20 | 20 | 72 | 72 | 24 | |||||||
Rezept | Produkt | Wirkung(en) | Dauer | Verwöhnung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
+50% Erhöhter Erfahrungsgewinn | 20m | 5h | 1 | 10 | 2 | 2 | 2 | 2 | 5 | 1 | |||||||
![]() |
![]() |
Verwendet zum Kochen von Kibbles | 2d | 1 | 3 | 1 | ||||||||||||
![]() |
![]() |
Wird zum Kochen von Kibbles verwendet | 2d | 1 | 3 | 1 | ||||||||||||
Rezept | Produkt | Wirkung(en) | Dauer | Verwöhnung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() ![]() |
Reduzieren den Wasserverbrauch und verstecken teilweise vor wilden Tieren | 10m | 1h30 | 1 | 10 | 10 | 10 | 30 | ||||||||||
Rezept | Produkt | Wirkung(en) | Dauer | Verwöhnung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() ![]() |
Schützt zahme Dinos vor den Auswirkungen der Strahlung | 2m | 5h | 1 | 5 | 5 | 5 | 5 | 3 | 3 | ||||||||
Rezept | Produkt | Wirkung(en) | Dauer | Verwöhnung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Setzt Attribute zurück, speichert aber Engramme | Instant | 5h | 1 | 200 | 72 | 72 | 20 | 20 | 24 | 207 | ||||||
![]() |
+70 Gesundheit | 5s | 2h | 1 | 20 | 2 | 1 | |||||||||||
![]() |
+70 Ausdauer | 5s | 2h | 1 | 20 | 2 | 1 |
Kibble
Zusätzlich zu den unten aufgeführten Zutaten, benötigen alle Krokettenrezepte einen Wasserbehälter mit einem Wasseranteil von mindestens 25%.
Kibble | Eiertyp | Erste Ressource | Zweite Ressource | Dritte Ressource | Vierte Ressource | Fünfte Ressource | Sechste Ressource |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
5x ![]() |
10x ![]() |
10x ![]() |
1x ![]() |
5x ![]() |
Wasser (z.B. 1x voll ![]() |
![]() |
![]() |
2x ![]() |
1x ![]() |
– | |||
![]() |
![]() |
2x ![]() |
2x ![]() |
1x ![]() |
– | ||
![]() |
![]() |
2x ![]() |
2x ![]() |
1x ![]() |
1x ![]() |
||
![]() |
![]() |
10x ![]() |
1x ![]() |
1x ![]() |
– | ||
![]() |
![]() |
1x ![]() |
1x ![]() |
– |
Kibble (Mobile)
|
In diesem Abschnitt geht es um eine Funktion, die ausschließlich auf Mobile verfügbar ist |
Zusätzlich zu den unten angegebenen Zutaten, benötigen fast alle Krokettenrezepte 2 × Mejoberries, 3 ×
Ballaststoffe und eine
Wasserschale (oder einen anderen Wasserbehälter) mit mindestens 25% Wasser darin. Quetzal Egg Kibble ist die Ausnahme, die 100 ×
Mejoberries und 120 ×
Ballaststoffe anstelle der vorgenannten Mengen erfordert.
Futtermittel | Ei | Pflanzenmaterial | Andere Zutat(en) | Favorit für | Futtermittelwert |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
10 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
5 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
N/A | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
10 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
5 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
15 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
5 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
5 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
5 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
5 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
3 |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
30 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
5 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
5 | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
2 × ![]() |
![]() |
15 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
10 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
5 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
? | |
![]() |
![]() |
![]() |
10 × ![]() |
![]() |
5 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5 |
![]() |
![]() |
3 × ![]() |
3 × ![]() |
![]() ![]() ![]() |
15 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
15 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
5 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
10 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
5 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
10 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
5 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
15 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
10 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3 |
* = Dieses Kibble kann nicht hergestellt werden.
** = Diese Kreatur zieht einen anderen Kibble diesem vor, aber dieser Kibble kann trotzdem verwendet werden, um die Kreatur effektiv zu zähmen.
Farbstoffe
Farbstoff | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hex-Code | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
15 | 2 | #1c1c1c |
|||||||
![]() |
15 | 2 | #0000ff |
|||||||
![]() |
12 | 6 | 1 | #94321c |
||||||
![]() |
6 | 3 | 9 | 2 | #756046 |
|||||
![]() |
7 | 7 | 4 | 1 | #ff9a00 |
|||||
![]() |
6 | 12 | 1 | #00ffff |
||||||
![]() |
7 | 7 | 4 | 1 | #006b00 |
|||||
![]() |
9 | 9 | 2 | #00ff00 |
||||||
![]() |
9 | 9 | 1 | #e71cd9 |
||||||
![]() |
4 | 1 | 7 | 6 | 1 | #463b2b |
||||
![]() |
12 | 6 | 1 | #32326b |
||||||
![]() |
12 | 6 | 1 | #baba59 |
||||||
![]() |
9 | 9 | 2 | #ff8800 |
||||||
![]() |
12 | 6 | 1 | #ffffba |
||||||
![]() |
12 | 6 | 1 | #ff7be1 |
||||||
![]() |
9 | 9 | 2 | #7b00e0 |
||||||
![]() |
15 | 2 | #ff0000 |
|||||||
![]() |
7 | 7 | 4 | 1 | #7b00a8 |
|||||
![]() |
6 | 12 | 1 | #e0e0e0 |
||||||
![]() |
12 | 6 | 1 | #bad4ff |
||||||
![]() |
12 | 6 | 1 | #595959 |
||||||
![]() |
4 | 1 | 7 | 6 | 1 | #ffedb2 |
||||
![]() |
7 | 7 | 4 | 1 | #ad652b |
|||||
![]() |
15 | 2 | #fefefe |
|||||||
![]() |
15 | 2 | #ffff00 |