- Beschreiben Sie einige wichtige individuelle Unterschiede, die die Kausalattributionen von Menschen beeinflussen.
- Erläutern Sie, wie Attributionen die psychische Gesundheit beeinflussen können und wie sich die psychische Gesundheit auf Attributionen auswirken kann.
- Untersuchen Sie, wie und warum sich Menschen mit selbstschädigenden Attributionen und Verhaltensweisen beschäftigen.
Bis jetzt haben wir uns darauf konzentriert, wie das Aussehen, das Verhalten und die Eigenschaften der Menschen, denen wir begegnen, unser Verständnis von ihnen beeinflussen. Es macht Sinn, dass wir uns darauf konzentrieren, weil die Sozialpsychologie den Schwerpunkt auf die soziale Situation legt – in diesem Fall auf die Menschen, die wir beurteilen. Aber auch die Person ist wichtig. Betrachten wir also einige der Personenvariablen, die Einfluss darauf haben, wie wir andere Menschen beurteilen.
Wahrnehmungsmerkmale
Bislang haben wir angenommen, dass verschiedene Wahrnehmungspersonen sich alle einen ziemlich gleichen Eindruck von derselben Person machen werden. Wenn zum Beispiel zwei Menschen an ihre gemeinsame Freundin Janetta denken oder sie jemandem beschreiben, sollten sie beide ziemlich gleich über sie denken oder sie beschreiben. Schließlich ist Janetta Janetta, und sie sollte eine Persönlichkeit haben, die sie beide sehen können. Aber das ist nicht immer der Fall; sie können aus verschiedenen Gründen unterschiedliche Eindrücke von Janetta gewinnen. Zum einen können die Erfahrungen, die beide Personen mit Janetta gemacht haben, unterschiedlich sein. Wenn der eine sie an verschiedenen Orten sieht und mit ihr über andere Dinge spricht als der andere, dann hat jeder ein anderes Verhaltensmuster, auf das er seine Eindrücke stützen kann.
Aber sie könnten sogar unterschiedliche Eindrücke von Janetta gewinnen, wenn sie sie bei genau demselben Verhalten sehen. Zu jeder Erfahrung bringt jeder von uns seine eigenen Schemata, Einstellungen und Erwartungen mit. Tatsächlich garantiert der Prozess der Interpretation, dass wir nicht alle genau den gleichen Eindruck von den Menschen haben, die wir sehen. Dies spiegelt natürlich ein grundlegendes Prinzip wider, das wir in diesem Buch erörtert haben – unsere früheren Erfahrungen prägen unsere aktuelle Wahrnehmung.
Ein Faktor, der beeinflusst, wie wir andere wahrnehmen, ist die aktuelle kognitive Zugänglichkeit eines bestimmten Personenmerkmals – das heißt, das Ausmaß, in dem ein Personenmerkmal dem Wahrnehmenden schnell und leicht in den Sinn kommt. Unterschiede in der Zugänglichkeit führen dazu, dass verschiedene Menschen auf unterschiedliche Aspekte der anderen Person achten. Manche Menschen bemerken zuerst, wie attraktiv jemand ist, weil ihnen das Aussehen sehr wichtig ist – für sie ist das Aussehen ein leicht zugängliches Merkmal. Andere achten mehr auf die Rasse oder Religion einer Person, und wieder andere achten auf die Größe oder das Gewicht einer Person. Wenn Sie sich für Stil und Mode interessieren, würden Sie wahrscheinlich zuerst auf die Kleidung einer Person achten, während eine andere Person vielleicht eher auf die sportlichen Fähigkeiten einer Person achtet.
Sie sehen, dass diese Unterschiede in der Zugänglichkeit die Art von Eindrücken beeinflussen, die wir über andere gewinnen, weil sie beeinflussen, worauf wir uns konzentrieren und wie wir über sie denken. Wenn Menschen gebeten werden, andere zu beschreiben, gibt es oft mehr Überschneidungen in den Beschreibungen, die ein und derselbe Wahrnehmende über verschiedene Personen abgibt, als in denen, die verschiedene Wahrnehmende über dieselbe Zielperson abgeben (Dornbusch, Hastorf, Richardson, Muzzy, & Vreeland, 1965; Park, 1986). Wenn jemand viel Wert auf Mode legt, wird er seine Freunde auf dieser Dimension beschreiben, während jemand, dem sportliche Fähigkeiten wichtig sind, dazu neigt, seine Freunde auf der Grundlage dieser Eigenschaften zu beschreiben. Diese Unterschiede spiegeln die Betonung wider, die wir als Beobachter auf die Eigenschaften anderer legen, und nicht auf die tatsächlichen Unterschiede zwischen diesen Menschen. Unsere Sicht auf andere kann manchmal mehr über uns aussagen als über sie.
Die Menschen unterscheiden sich auch darin, wie sorgfältig sie Informationen über andere verarbeiten. Manche Menschen haben ein starkes Bedürfnis, über andere nachzudenken und sie zu verstehen. Ich bin sicher, Sie kennen solche Menschen – sie wollen wissen, warum etwas falsch oder richtig gelaufen ist, oder sie wollen einfach mehr über jeden wissen, mit dem sie zu tun haben. Das Bedürfnis nach Erkenntnis bezieht sich auf die Tendenz, sorgfältig und umfassend über unsere Erfahrungen nachzudenken, einschließlich der sozialen Situationen, denen wir begegnen (Cacioppo & Petty, 1982). Menschen mit einem ausgeprägten Bedürfnis nach Kognition neigen dazu, Informationen sorgfältiger zu verarbeiten und können daher insgesamt mehr kausale Zuschreibungen vornehmen. Im Gegensatz dazu neigen Menschen ohne starkes Erkenntnisbedürfnis dazu, impulsiver und ungeduldiger zu sein und können schneller und spontaner Attributionen vornehmen (Sargent, 2004). Was die Unterschiede bei den Attributionen betrifft, so gibt es einige Hinweise darauf, dass Menschen mit einem höheren Bedürfnis nach Kognition mehr situative Faktoren berücksichtigen, wenn sie das Verhalten anderer betrachten. Folglich neigen sie eher zu toleranten als zu strafenden Zuschreibungen gegenüber Menschen in stigmatisierten Gruppen (Van Hiel, Pandelaere, & Duriez, 2004).
Obwohl sich das Bedürfnis nach Kognition auf die Tendenz bezieht, sorgfältig und umfassend über jedes Thema nachzudenken, gibt es auch individuelle Unterschiede in der Tendenz, sich speziell für Menschen zu interessieren. So fanden Fletcher, Danilovics, Fernandez, Peterson und Reeder (1986) heraus, dass Psychologiestudenten neugieriger auf Menschen sind als Naturwissenschaftler. Im Gegenzug können die Arten von Zuschreibungen, die sie über das Verhalten machen, unterschiedlich sein.
Individuelle Unterschiede bestehen nicht nur in der Tiefe unserer Zuschreibungen, sondern auch in den Arten von Zuschreibungen, die wir über uns selbst und andere machen (Plaks, Levy, & Dweck, 2009). Manche Menschen sind Entitätstheoretiker, die dazu neigen, zu glauben, dass die Eigenschaften von Menschen grundsätzlich stabil sind und sich nicht ändern können. Entitätstheoretiker konzentrieren sich eher auf die Eigenschaften anderer Menschen und neigen dazu, viele persönliche Zuschreibungen vorzunehmen. Inkrementelle Theoretiker hingegen sind der Meinung, dass sich Persönlichkeiten im Laufe der Zeit stark verändern, und neigen daher eher zu situativen Zuschreibungen von Ereignissen. Inkrementelle Theoretiker konzentrieren sich mehr auf die dynamischen psychologischen Prozesse, die sich aus den wechselnden mentalen Zuständen von Individuen in verschiedenen Situationen ergeben.
In einer einschlägigen Studie fanden Molden, Plaks und Dweck (2006) heraus, dass Personen, die als Entitätstheoretiker eingestuft wurden, dennoch in der Lage waren, persönliche Attributionen über andere vorzunehmen, wenn sie gezwungen wurden, schnell Urteile zu fällen, aber nicht in der Lage waren, die situativen Ursachen eines Verhaltens zu kodieren. Andererseits waren die Personen, die als Inkrementaltheoretiker eingestuft wurden, besser in der Lage, die situativen Aspekte der Szene zu nutzen als die Persönlichkeiten der Akteure, wenn sie gezwungen waren, schnell Urteile zu fällen.
Individuelle Unterschiede in Attributionsstilen können auch unser eigenes Verhalten beeinflussen. Entitätstheoretiker haben eher Schwierigkeiten, wenn sie sich neuen Aufgaben zuwenden, weil sie glauben, dass sie sich nicht an die neuen Herausforderungen anpassen können. Inkrementelle Theoretiker hingegen sind optimistischer und kommen in solchen herausfordernden Umgebungen besser zurecht, weil sie glauben, dass sich ihre Persönlichkeit an die neue Situation anpassen kann. Sie sehen, dass diese Unterschiede in der Art und Weise, wie Menschen Zuschreibungen vornehmen, uns helfen können zu verstehen, wie wir über uns selbst und andere denken und wie wir auf unsere eigenen sozialen Kontexte reagieren (Malle, Knobe, O’Laughlin, Pearce, & Nelson, 2000).
Forschungsschwerpunkt
Wie unsere Attributionen unsere schulischen Leistungen beeinflussen können
Carol Dweck und ihre Kollegen (Blackwell, Trzesniewski, & Dweck, 2007) untersuchten, ob die Art der Attributionen, die Schüler über ihre eigenen Eigenschaften machen, ihre schulischen Leistungen beeinflussen könnten. Sie untersuchten die Attributionstendenzen und die Mathematikleistungen von 373 Schülern der Junior High School an einer öffentlichen Schule in New York City. Beim Eintritt in die siebte Klasse füllten alle Schüler einen Fragebogen zum Attributionsstil aus. Diejenigen, die eher Aussagen wie „Man hat ein bestimmtes Maß an Intelligenz, und man kann nicht viel daran ändern“ zustimmten, wurden als Entitätstheoretiker eingestuft, während diejenigen, die eher Aussagen wie „Man kann seine Intelligenz immer stark verändern“ zustimmten, als Inkrementaltheoretiker eingestuft wurden. Anschließend maßen die Forscher die Mathematiknoten der Schüler am Ende des Herbst- und des Frühjahrssemesters der siebten und achten Klasse.
Wie in der folgenden Abbildung zu sehen ist, stellten die Forscher fest, dass die Schüler, die als inkrementelle Theoretiker eingestuft wurden, ihre Mathematiknoten deutlich stärker verbesserten als die Entitätsschüler. Es scheint, dass die inkrementellen Theoretiker wirklich daran glaubten, dass sie ihre Fähigkeiten verbessern könnten, und es dann auch tatsächlich schafften. Diese Ergebnisse bestätigen, dass die Art und Weise, wie wir über Eigenschaften denken, einen erheblichen Einfluss auf unser eigenes Verhalten haben kann.
Attributional Styles and Mental Health
Wie wir in diesem Kapitel gesehen haben, hat die Art und Weise, wie wir Zuschreibungen über andere Menschen vornehmen, einen großen Einfluss auf unsere Reaktionen auf sie. Aber wir machen auch Zuschreibungen für unsere eigenen Verhaltensweisen. Sozialpsychologen haben herausgefunden, dass es große individuelle Unterschiede bei den Zuschreibungen gibt, die Menschen zu den negativen Ereignissen machen, die sie erleben, und dass diese Zuschreibungen einen großen Einfluss darauf haben können, wie sie sich dabei fühlen und wie sie darauf reagieren. Ein und dasselbe negative Ereignis kann bei einer Person Ängste und Depressionen auslösen, während es bei einer anderen Person praktisch keine Auswirkungen hat. Und wieder eine andere Person kann das negative Ereignis als Herausforderung sehen und sich umso mehr anstrengen, die Schwierigkeit zu überwinden (Blascovich & Mendes, 2000).
Ein wichtiger Faktor dafür, wie wir auf wahrgenommene Bedrohungen reagieren, ist die Art der Zuschreibung, die wir ihnen vornehmen. Der Attributionsstil bezieht sich auf die Art der Attributionen, die wir für die Ereignisse, die uns widerfahren, vornehmen. Diese Zuschreibungen können sich auf unsere eigenen Eigenschaften (intern) oder auf die Situation (extern) beziehen, aber die Zuschreibungen können auch auf anderen Dimensionen erfolgen, z. B. stabil oder instabil und global oder spezifisch. Stabile Attributionen sind solche, von denen wir glauben, dass sie relativ dauerhaft sind, während instabile Attributionen sich im Laufe der Zeit verändern können. Globale Attributionen sind solche, die wir für allgemein gültig halten, während spezifische Attributionen jene Ursachen sind, die wir für bestimmte Ereignisse als einzigartig ansehen.
Sie kennen vielleicht einige Menschen, die dazu neigen, negative oder pessimistische Attributionen für negative Ereignisse, die sie erleben, zu machen. Wir sagen, dass diese Menschen einen negativen Attributionsstil haben. Dabei handelt es sich um die Tendenz, negative Ereignisse zu erklären, indem sie auf ihre eigenen inneren, stabilen und globalen Eigenschaften verweisen. Menschen mit einem negativen Attributionsstil sagen Dinge wie die folgenden:
- „Ich bin gescheitert, weil ich nicht gut bin“ (eine interne Attribution).
- „Ich scheitere immer“ (eine stabile Attribution).
- „Ich versage in allem“ (eine globale Attribution).
Man kann sich gut vorstellen, dass das Ergebnis dieser negativen Attributionsstile ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung ist (Metalsky, Joiner, Hardin, & Abramson, 1993). In der Tat fanden Alloy, Abramson und Francis (1999) heraus, dass Studenten, die angaben, einen negativen Attributionsstil zu haben, als sie zum ersten Mal an die Universität kamen, mit größerer Wahrscheinlichkeit innerhalb der nächsten Monate eine depressive Episode erlebten als diejenigen, die einen positiveren Stil hatten.
Personen, die einen extrem negativen Attributionsstil haben, bei dem sie ständig externe, stabile und globale Attributionen für ihr Verhalten vornehmen, gelten als Menschen, die unter erlernter Hilflosigkeit leiden (Abramson, Seligman, & Teasdale, 1978; Seligman, 1975). Erlernte Hilflosigkeit wurde erstmals in Forschungsarbeiten nachgewiesen, in denen festgestellt wurde, dass einige Hunde, die in ein Geschirr geschnallt und schmerzhaften Elektroschocks ausgesetzt waren, passiv wurden und den Versuch aufgaben, dem Schock zu entkommen, selbst in neuen Situationen, in denen das Geschirr entfernt worden war und somit eine Flucht möglich war. In ähnlicher Weise gelang es einigen Personen, die Lärmschocks ausgesetzt waren, später nicht, den Lärm zu stoppen, obwohl sie dazu in der Lage gewesen wären. Menschen, die unter erlernter Hilflosigkeit leiden, haben das Gefühl, keine Kontrolle über ihre eigenen Ergebnisse zu haben, und neigen eher zu einer Reihe negativer gesundheitlicher Folgen, einschließlich Angstzuständen und Depressionen (Henry, 2005; Peterson & Seligman, 1984).
Die meisten Menschen neigen zu einem eher positiven Attributionsstil, d. h. sie erklären Ereignisse, die mit einem hohen Selbstwertgefühl verbunden sind, und neigen dazu, negative Ereignisse, die sie erleben, durch Verweis auf externe, instabile und spezifische Eigenschaften zu erklären. So sagen Menschen mit einem positiven Attributionsstil wahrscheinlich Dinge wie die folgenden:
- „Ich habe versagt, weil die Aufgabe sehr schwierig ist“ (eine externe Attribution).
- „Ich werde es beim nächsten Mal besser machen“ (eine instabile Attribution).
- „Ich bin in diesem Bereich gescheitert, aber ich bin gut in anderen Dingen“ (eine spezifische Attribution).
Zusammenfassend können wir sagen, dass Menschen, die mehr positive Attributionen zu den negativen Ereignissen, die sie erleben, vornehmen, länger bei Aufgaben ausharren und dass diese Ausdauer ihnen helfen kann. Diese Attributionen können auch zu allem Möglichen beitragen, vom akademischen Erfolg (Boyer, 2006) bis hin zu einer besseren psychischen Gesundheit (Vines & Nixon, 2009). Die Wirksamkeit dieser Strategien hat jedoch ihre Grenzen. Wir können nicht alles kontrollieren, und der Versuch, dies zu tun, kann anstrengend sein. Manche Dinge können wir ändern, andere nicht. Deshalb ist es manchmal wichtig zu wissen, wann es besser ist, aufzugeben, sich keine Sorgen mehr zu machen und die Dinge einfach geschehen zu lassen. Eine positive, leicht optimistische Einstellung ist gesund, wie wir in Kapitel 2 untersucht haben, aber wir dürfen nicht unrealistisch sein, was wir tun können und was nicht. Unrealistischer Optimismus ist die Tendenz, die Wahrscheinlichkeit, dass uns etwas Negatives widerfährt und dass wir in der Lage sind, damit umzugehen, übermäßig positiv einzuschätzen. Wenn wir zu optimistisch sind, kann es passieren, dass wir scheitern und deprimiert sind, wenn die Dinge nicht so laufen, wie wir gehofft hatten (Weinstein & Klein, 1996). Wir glauben vielleicht, dass wir gegen die möglichen negativen Folgen von Alkohol am Steuer oder ungeschütztem Sex immun sind, aber diese optimistischen Überzeugungen können riskant sein.
Die hier dargelegten Ergebnisse, die den Attributionsstil mit der psychischen Gesundheit in Verbindung bringen, führen zu der interessanten Vorhersage, dass das Wohlbefinden der Menschen verbessert werden könnte, wenn sie von einem negativen zu einem (leicht) positiven oder optimistischen Attributionsstil wechseln. Auf der Grundlage dieser Idee wurden Interventionen zur Umschulung des Attributionsstils entwickelt. Es hat sich gezeigt, dass diese Art von Psychotherapie Menschen dabei hilft, einen positiveren Attributionsstil zu entwickeln, und dass sie einige Erfolge bei der Linderung von Symptomen von Depressionen, Angstzuständen und Zwangsstörungen erzielt (Wang, Zhang, Y., Zhang, N., & Zhang, J., 2011). Dysfunktionale Zuschreibungen können auch die Ursache für Beziehungsschwierigkeiten sein, einschließlich Missbrauch, bei dem die Partner das Verhalten des anderen ständig negativ bewerten. Auch hier kann es hilfreich sein, Paare darin zu schulen, ausgewogenere Attributionen übereinander zu machen, um positivere Kommunikationsmuster zu fördern und die Beziehungszufriedenheit zu erhöhen (Hrapczynski, Epstein, Werlinich, LaTaillade, 2012).
Attributionen spielen auch eine wichtige Rolle für die Qualität der Arbeitsbeziehungen zwischen Klienten und Therapeuten im Bereich der psychischen Gesundheit. Wenn Klient und Therapeut ähnliche Zuschreibungen zu den Ursachen der Herausforderungen des Klienten machen, kann dies dazu beitragen, gegenseitiges Verständnis, Empathie und Respekt zu fördern (Duncan & Moynihan, 1994). Außerdem schätzen Klienten ihre Therapeuten im Allgemeinen als glaubwürdiger ein, wenn deren Zuschreibungen ihren eigenen ähnlicher sind (Atkinson, Worthington, Dana, & Good, 1991). Im Gegenzug berichten Therapeuten, dass sie eher in der Lage sind, mit Klienten zusammenzuarbeiten, die ähnliche Attributionen vornehmen wie sie selbst (O’Brien & Murdock, 1993).
Neben der Entwicklung eines positiveren Attributionsstils gibt es eine weitere Technik, die Menschen manchmal anwenden, um sich selbst besser zu fühlen: das sogenannte Self-Handicapping. Self-Handicapping tritt auf, wenn wir Aussagen machen oder Verhaltensweisen an den Tag legen, die uns helfen, eine bequeme externe Zuschreibung für mögliches Versagen zu schaffen. Es gibt im Wesentlichen zwei Möglichkeiten der Selbstbeschränkung. Zum einen können wir eine Form der präventiven selbstsüchtigen Attributionsverzerrung anwenden, bei der wir im Voraus einen externen Faktor angeben, der unsere Leistung beeinträchtigen könnte, und den wir dann verwenden können, wenn die Dinge schlecht laufen. Zum Beispiel könnte Veronica in einem Vorstellungsgespräch oder vor einer Präsentation bei der Arbeit sagen, dass sie sich nicht wohl fühlt, und die Zuhörer bitten, deshalb nicht zu viel von ihr zu erwarten.
Eine andere Methode des Self-Handicapping besteht darin, sich so zu verhalten, dass ein Erfolg unwahrscheinlicher wird, was ein wirksames Mittel sein kann, um mit Misserfolgen fertig zu werden, insbesondere wenn wir das Gefühl haben, dass die Aufgabe normalerweise zu schwierig ist. In einer Untersuchung von Berglas und Jones (1978) beispielsweise führten die Teilnehmer zunächst einen Intelligenztest durch, bei dem sie sehr gut abschnitten. Dann wurde ihnen erklärt, dass die Forscher die Auswirkungen verschiedener Drogen auf die Leistung testeten und dass sie gebeten würden, einen ähnlichen, aber potenziell schwierigeren Intelligenztest zu absolvieren, während sie unter dem Einfluss einer von zwei verschiedenen Drogen standen.
Die Teilnehmer wurden dann vor die Wahl gestellt, entweder eine Pille zu nehmen, die die Leistung bei der Intelligenzaufgabe erleichtern sollte (so dass sie sie leichter bewältigen konnten), oder eine Pille, die die Leistung bei der Intelligenzaufgabe hemmen sollte, so dass die Aufgabe schwerer zu bewältigen war (tatsächlich wurden keine Drogen verabreicht). Berglas fand heraus, dass Männer – nicht aber Frauen – sich selbst manipulierten: Sie nahmen lieber das leistungshemmende als das leistungssteigernde Medikament und entschieden sich für das Medikament, das eine bequeme externe Erklärung für ein mögliches Versagen bot. Obwohl auch Frauen sich selbst benachteiligen können, insbesondere indem sie angeben, dass sie aufgrund von Stress oder Zeitmangel nicht in der Lage sind, gute Leistungen zu erbringen (Hirt, Deppe, & Gordon, 1991), scheinen Männer dies häufiger zu tun. Dieser Befund steht im Einklang mit den allgemeinen geschlechtsspezifischen Unterschieden, über die wir an vielen Stellen in diesem Buch gesprochen haben: Männer sind im Durchschnitt mehr als Frauen darauf bedacht, diese Art der Selbstverbesserung zu nutzen, um ihr Selbstwertgefühl und ihren sozialen Status in den Augen von sich selbst und anderen zu steigern.
Sie sehen, dass es einige Vorteile (aber natürlich auch einige Kosten) des Self-Handicappings gibt. Wenn wir scheitern, nachdem wir uns selbst gehandicapt haben, schieben wir den Misserfolg einfach auf den äußeren Faktor. Wenn wir aber trotz der Behinderung, die wir uns selbst auferlegt haben, erfolgreich sind, können wir unseren Erfolg eindeutig intern zuschreiben. „Schauen Sie sich an, wie gut ich bei meiner Präsentation auf der Arbeit abgeschnitten habe, obwohl ich mich nicht gut gefühlt habe!“
Sich auf Verhaltensweisen einzulassen, die zu einer Selbstbehinderung führen, kann kostspielig sein, denn dadurch wird es für uns schwieriger, erfolgreich zu sein. Tatsächlich haben Untersuchungen ergeben, dass Menschen, die angeben, sich regelmäßig selbst zu beeinträchtigen, eine geringere Lebenszufriedenheit, weniger Kompetenz, schlechtere Laune, weniger Interesse an ihrer Arbeit und mehr Drogenmissbrauch aufweisen (Zuckerman & Tsai, 2005). Metaanalytische Belege zeigen, dass vermehrtes Selbst-Handicapping auch mit negativeren akademischen Ergebnissen einhergeht (Schwinger, Wirthwein, Lemmer, & Steinmayr, 2014). Obwohl die Selbstkritik nützlich zu sein scheint, um unsere Gefühle vor Misserfolgen zu schützen, ist sie auf lange Sicht keine gute Vorgehensweise.
Glücklicherweise haben die meisten Menschen ein vernünftiges Gleichgewicht zwischen Optimismus und Realismus bei den Zuschreibungen, die sie vornehmen (Taylor & Armor, 1996) und verlassen sich nicht oft auf die Selbstkritik. Sie neigen auch dazu, sich Ziele zu setzen, von denen sie glauben, dass sie sie erreichen können, und regelmäßig gewisse Fortschritte auf dem Weg dorthin zu machen. Untersuchungen haben ergeben, dass es uns glücklich macht, uns vernünftige Ziele zu setzen und das Gefühl zu haben, dass wir uns auf sie zubewegen, auch wenn wir die Ziele selbst vielleicht nicht erreichen (Lawrence, Carver, & Scheier, 2002). Wie das Sprichwort sagt, ist es oft wichtiger, auf dem Weg zu sein, als das Ziel zu erreichen.
- Da jeder von uns bei der Beurteilung seine eigenen Erwartungen zugrunde legt, können Menschen unterschiedliche Eindrücke von ein und derselben Person gewinnen, die das gleiche Verhalten zeigt.
- Individuelle Unterschiede in der kognitiven Zugänglichkeit eines bestimmten persönlichen Merkmals können dazu führen, dass sich die Beschreibungen, die ein und derselbe Wahrnehmende über verschiedene Personen abgibt, stärker überschneiden als die Beschreibungen, die verschiedene Wahrnehmende über dieselbe Zielperson abgeben.
- Personen mit einem starken Bedürfnis nach Kognition nehmen insgesamt mehr kausale Zuschreibungen vor. Entitätstheoretiker konzentrieren sich eher auf die Eigenschaften anderer Menschen und neigen dazu, viele persönliche Attributionen vorzunehmen, während Inkrementaltheoretiker dazu neigen, zu glauben, dass sich Persönlichkeiten im Laufe der Zeit stark verändern und daher eher situative Attributionen für Ereignisse vornehmen.
- Individuelle Unterschiede in Attributionsstilen können beeinflussen, wie wir auf negative Ereignisse reagieren, die wir erleben.
- Personen, die einen extrem negativen Attributionsstil haben, bei dem sie ständig externe, stabile und globale Attributionen für ihr Verhalten vornehmen, gelten als Menschen mit erlernter Hilflosigkeit.
- Self-handicapping ist eine Attributionstechnik, die uns daran hindert, Fähigkeitsattributionen für unser eigenes Versagen vorzunehmen.
- Eine positive Einstellung ist gesund, aber sie muss maßvoll sein. Wir dürfen nicht unrealistisch sein in Bezug auf das, was wir tun können und was nicht.
- Erinnern Sie sich an eine Zeit, in der Ihre eigenen Erwartungen Ihre Zuschreibungen über eine andere Person beeinflusst haben. Welche Art von Erwartungen hatten Sie und welche Art von Zuschreibungen haben Sie letztendlich vorgenommen? Was glauben Sie, wie zutreffend diese Zuschreibungen im Nachhinein waren?
- Welche Konstrukte sind für Sie kognitiv leichter zugänglich? Wie beeinflussen diese Konstrukte die Arten von Zuschreibungen, die Sie über andere Menschen machen?
- Überlegen Sie, wann Sie oder jemand, den Sie kennen, sich selbst gehandicapt haben. Warum, glauben Sie, haben Sie das getan? Was war das Ergebnis?
- Glauben Sie, dass Sie einen eher positiven oder einen eher negativen Attributionsstil haben? Wie, glauben Sie, beeinflusst dieser Stil Ihre Urteile über Ihre eigenen Erfolge und Misserfolge? Was sind für Sie die Vor- und Nachteile Ihres Attributionsstils?
Abramson, L. Y., Seligman, M. E., & Teasdale, J. D. (1978). Learned helplessness in humans: Critique and reformulation. Journal of Abnormal Psychology, 87(1), 49-74;
Alloy, L. B., Abramson, L. Y., & Francis, E. L. (1999). Verleihen negative kognitive Stile eine Anfälligkeit für Depressionen? Current Directions in Psychological Science, 8(4), 128-132.
Atkinson, D. R., Worthington, R. L., Dana, D. M, & Good, G. E. (1991). Ätiologische Überzeugungen, Präferenzen für die Beratungsausrichtung und die Wirksamkeit der Beratung. Journal of Counseling Psychology, 38, 258-264.
Berglas, S., & Jones, E. E. (1978). Drogenwahl als Selbstbeschränkungsstrategie als Reaktion auf nicht-kontingenten Erfolg. Journal of Personality and Social Psychology, 36(4), 405-417.
Blackwell, L. S., Trzesniewski, K. H., & Dweck, C. S. (2007). Implizite Intelligenztheorien prognostizieren die Leistung während eines Übergangs in der Jugend: Eine Längsschnittstudie und eine Intervention. Child Development, 78(1), 246-263.
Blascovich, J., & Mendes, W. B. (2000). Challenge and Threat Appraisals: The role of affective cues. In J. P. Forgas (Ed.), Feeling and thinking: The role of affect in social cognition (S. 59-82). New York, NY: Cambridge University Press.
Boyer, W. (2006). Accentuate the positive: Die Beziehung zwischen positivem Erklärungsstil und akademischen Leistungen von angehenden Grundschullehrern. Journal Of Research In Childhood Education,21(1), 53-63. doi:10.1080/02568540609594578
Cacioppo, J. T., & Petty, R. E. (1982). The need for cognition. Journal of Personality and Social Psychology, 42, 116-131.
Dornbusch, S. M., Hastorf, A. H., Richardson, S. A., Muzzy, R. E., & Vreeland, R. S. (1965). Der Wahrnehmende und das Wahrgenommene: Ihr relativer Einfluss auf die Kategorien der zwischenmenschlichen Kognition. Journal of Personality and Social Psychology, 1(5), 434-440.
Duncan, B. L., & Moynihan, D. W. (1994). Applying Outcome Research: Intentional utilization of the client’s frame of reference. Psychotherapy, 31, 294-301.
Fletcher, G. J. O., Danilovics, P., Fernandez, G., Peterson, D., & Reeder, G. D. (1986). Attributional complexity: An individual differences measure. Journal of Personality and Social Psychology, 51(4), 875-884.
Henry, P. C. (2005). Lebensstress, Erklärungsstil, Hoffnungslosigkeit und beruflicher Stress. International Journal of Stress Management, 12, 241-256;
Hirt, E. R., Deppe, R. K., & Gordon, L. J. (1991). Self-reported versus behavioral self-handicapping: Empirische Belege für eine theoretische Unterscheidung. Journal of Personality and Social Psychology, 61(6), 981-991.
Hrapczynski, K. M., Epstein, N. B., Werlinich, C. A., & LaTaillade, J. J. (2012). Veränderungen der negativen Attributionen während einer Paartherapie bei missbräuchlichem Verhalten: Relations to changes in satisfaction and behavior. Journal Of Marital And Family Therapy, 38 (Suppl 1), 117-132. doi:10.1111/j.1752-0606.2011.00264.x
Lawrence, J. W., Carver, C. S., & Scheier, M. F. (2002). Die Geschwindigkeit der Zielerreichung in der unmittelbaren Erfahrung als Determinante des Affekts. Journal of Applied Social Psychology, 32(4), 788-802. doi: 10.1111/j.1559-1816.2002.tb00242.x
Malle, B. F., Knobe, J., O’Laughlin, M. J., Pearce, G. E., & Nelson, S. E. (2000). Konzeptuelle Struktur und soziale Funktionen von Verhaltenserklärungen: Beyond person-situation attributions. Journal of Personality and Social Psychology, 79(3), 309-326.
Metalsky, G. I., Joiner, T. E., Hardin, T. S., & Abramson, L. Y. (1993). Depressive Reaktionen auf Misserfolge in einer naturalistischen Umgebung: Ein Test der Theorien der Hoffnungslosigkeit und des Selbstwertgefühls bei Depressionen. Journal of Abnormal Psychology, 102(1), 101-109.
Molden, D. C., Plaks, J. E., & Dweck, C. S. (2006). „Meaningful“ social inferences: Effects of implicit theories on inferential processes. Journal of Experimental Social Psychology, 42(6), 738-752.
O’Brien, K. M., & Murdock, N. L. (1993). Shelter Workers perceptions of battered women. Sex Roles, 29, 183-194.
Park, B. (1986). Eine Methode zur Untersuchung der Entwicklung von Eindrücken über reale Personen. Journal of Personality and Social Psychology, 51(5), 907-917.
Peterson, C., & Seligman, M. E. P. (1984). Kausale Erklärungen als Risikofaktor für Depressionen: Theory and evidence. Psychological Review, 91, 347-374.
Plaks, J. E., Levy, S. R., & Dweck, C. S. (2009). Lay theories of personality: Eckpfeiler der Bedeutung der sozialen Kognition. Social and Personality Psychology Compass, 3(6), 1069-1081. doi: 10.1111/j.1751-9004.2009.00222.x
Sargent, M. (2004). Less thought, more punishment: Need for cognition predicts support for punitive responses to crime. Personality and Social Psychology Bulletin, 30(11), 1485-1493. doi: 10.1177/0146167204264481
Schwinger, M., Wirthwein, L., Lemmer, G., & Steinmayr, R. (2014). Academic Self-Handicapping and Achievement: A Meta-Analysis.Journal Of Educational Psychology, doi:10.1037/a0035832
Seligman, M. E. (1975). Helplessness: On depression, development, and death. San Francisco, CA: W. H. Freeman.
Taylor, S. E., & Armor, D. A. (1996). Positive Illusionen und Bewältigung von Widrigkeiten. Journal of Personality, 64, 873-898.
Van Hiel, A., Pandelaere, M., & Duriez, B. (2004). Der Einfluss des Bedürfnisses nach Abschluss auf konservative Überzeugungen und Rassismus: Differential mediation by authoritarian submission and authoritarian dominance. Personality And Social Psychology Bulletin, 30(7), 824-837. doi:10.1177/0146167204264333
Vines, L., & Nixon, R. V. (2009). Positiver Attributionsstil, Lebensereignisse und ihre Auswirkungen auf die Stimmung von Kindern: Prospective study.Australian Journal Of Psychology, 61(4), 211-219. doi:10.1080/00049530802579507
Wang, C., Zhang, Y., Zhang, N., & Zhang, J. (2011). Psychosoziale Auswirkungen der Attributional Retraining Gruppentherapie auf Major Depression Disorder, Angststörungen und Zwangsstörung. Chinese Journal Of Clinical Psychology, 19(3), 398-400.
Weinstein, N. D., & Klein, W. M. (1996). Unrealistischer Optimismus: Gegenwart und Zukunft. Journal of Social and Clinical Psychology, 15(1), 1-8.
Zuckerman, M., & Tsai, F.-F. (2005). Costs of self-handicapping. Journal of Personality, 73(2), 411-442.