Cressler, Alan
Aristolochia macrophylla
Aristolochia macrophylla Lam.
Synonym(e): Aristolochia durior, Isotrema macrophyllum
USDA Native Status: L48 (N), CAN (I)
Die Pfeifenrebe oder Holländerpfeife ist eine malerische, sommergrüne Rebe, die mit Hilfe von sich windenden Stämmen 20-35 Fuß hoch klettert. Schnell wachsende, grüne Stämme tragen große (12 in.), herzförmige Blätter, dunkelgrün oben und blass-grau unten. Die Blüten erscheinen einzeln oder 2-3 pro Traube und sind röhrenförmig, grün und weinrot gesprenkelt, mit gelben Röhren. Zylindrische, gurkenartige Kapseln, 3-4 in. lang, bleiben grün die meiste Zeit des Sommers schließlich reift zu grau oder schwarz.
Die für die Laubwälder der südlichen Appalachen charakteristische Pflanze wird oft außerhalb ihres ursprünglichen Verbreitungsgebiets angebaut. Die Blüten dieser Gattung wurden früher als Geburtshilfe verwendet, da man glaubte, sie würden einem menschlichen Fötus ähneln. Die ähnliche Wollige Pfeifenblume (A. tomentosa) hat einen hüllblattlosen Blütenstiel, einen gelblichen Kelch, der um die Öffnung herum violett gefärbt ist, und flaumige und weißliche Blattunterseiten.
Aus der Bildergalerie
Pflanzenmerkmale
 Dauer: Mehrjährig 
Gewohnheit: Rebe 
Wurzeltyp: Pfahl 
Blatthaltigkeit: Laubabwerfend 
Anordnung der Blätter: Abwechselnd 
Blattkomplexität: Einfach 
Blattgestalt: Nierenförmig 
Blattentfaltung: Handförmig 
Blatt-Behaarung: Knospig 
Blattrand: Ganzrandig 
Blattspitze: Stumpf 
Blattgrund: herzförmig 
Zuchtsystem: Blüten zweigeschlechtlich 
Größenangaben: Kletterer 
Blatt: Grün oben 
Herbstlaub: ja
Blüte: 
Früchte: Grün, Braun 4-10 cm 
Größenklasse: 12-36 ft. 
Blüteninformationen
Blütenfarbe: Grün , Lila , Braun 
Blütezeit: Mai , Juni 
Verbreitung
 USA: AL , CT , GA , KY , MA , MD , MI , NC , NJ , NY , PA , SC , TN , VA , VT , WV 
Einheimische Verbreitung: S.w. PA, s. im Hochland bis GA & AL; nördlich und östlich eingebürgert 
Einheimischer Lebensraum: Reiche Wälder; Bachufer 
Wachstumsbedingungen
 Wasserbedarf: Mittel 
Lichtbedarf: Halbschatten 
Bodenfeuchte: Feucht 
Bodenbeschreibung: Organische, gut durchlässige Böden. 
Bedingungen Bemerkungen: Wenn ein Sichtschutz erwünscht ist, 1-2 Fuß auseinander pflanzen und stützen. Die wachsenden Spitzen einkürzen, um die Verzweigung zu fördern. In der Ruhezeit nach Bedarf beschneiden. Krankheits- und insektenfrei. 
Nutzen
 Zieht an: Schmetterlinge 
Larvenwirt: Pipevine swallowtail. 
Schmetterlinge und Motten Nordamerikas (BAMONA)
 Rohrkolbenschwalbenschwanz
(Battus philenor)

Larvenwirt
Erfahren Sie mehr bei BAMONA
Vermehrung
 Beschreibung: Vermehrung durch Schichtung, Teilung, Juli-Stecklinge oder durch Aussaat im Herbst im Freien. 
Samensammlung: Nicht verfügbar 
Saatgutbehandlung: Wenn die Samen nicht im Herbst ausgesät werden, sollten sie für 3 Monate bei 40 Grad stratifiziert werden. 
Kommerziell erhältlich: ja
Aus dem Verzeichnis der nationalen Organisationen
Nach der Artenliste, die von den angeschlossenen Organisationen zur Verfügung gestellt wurde, ist diese Pflanze an folgenden Orten zu sehen:
Delaware Nature Society – Hockessin, DE
Natural Biodiversity – Johnstown, PA
Mt. Cuba Center – Hockessin, DE