Lebensmittelhändler und Tankstellen in Kansas können ab 1. April Starkbier verkaufen

TOPEKA

In weniger als einem Monat wird man in Kansas in ein Lebensmittelgeschäft oder einen Lebensmittelladen gehen und Bier mit vollem Alkoholgehalt kaufen können.

Das klingt vielleicht einfach. Aber für Kansas, einen der letzten Bundesstaaten, in dem der Verkauf von Vollbier erlaubt ist, bedeutet dies eine tiefgreifende Veränderung.

Der Bundesstaat hat jahrzehntelang an der Prohibition festgehalten und den Spirituosengeschäften seither eine nahezu totale Vorherrschaft über den Einzelhandelsverkauf von Alkohol gestattet.

Klick zum Vergrößern

Ab dem 1. April werden die Spirituosengeschäfte einen Teil dieser Kontrolle verlieren. Einige befürchten – und andere hoffen -, dass die Änderungen nicht beim Starkbier aufhören werden.

Alle sind sich einig, dass die Kunden mehr Auswahl als bisher haben werden. Aber die Unternehmen sind tief gespalten in der Frage, ob die neuen Vorschriften ihnen helfen oder schaden werden.

Groß- und Verbrauchermärkte können ihre Aufregung kaum zügeln. Einige Ketten haben umfangreiche Marketingkampagnen gestartet. Andere bauen mehr Kühllager auf, um eine größere Auswahl an Bier anbieten zu können.

„Wir haben so hart daran gearbeitet, Kansas endlich aus der Prohibition herauszuholen – in ein paar Wochen ist es soweit. Wir lieben es“, sagte Mike Thornbrugh, ein Sprecher von QuikTrip.

Die Spirituosengeschäfte befürchten, dass die Änderungen ihr Geschäft beeinträchtigen werden. Einige bereiten sich darauf vor, die Preise zu senken oder Kunden mit neuen Produkten wie Zigarren zu locken. Das neue Gesetz erlaubt den Spirituosengeschäften zum ersten Mal, verwandte Produkte zu verkaufen.

„Ich schlafe nachts kaum noch“, sagte Brian Davis, Inhaber von Davis Liquor in Wichita. Er plant, nach dem 1. April Änderungen an seinem Geschäft vorzunehmen, einschließlich der Verlegung eines angrenzenden Rauchwarenladens in den Spirituosenladen.

Doch Davis, Präsident der Kansas Association of Beverage Retailers, räumte ein, dass Biertrinker mehr Auswahl haben werden.

„Es ist eine positive Veränderung für den Verbraucher“, sagte Davis.

Der Gesetzgeber änderte das Gesetz erst nach jahrelangen Kampagnen von Lebensmittelläden und Convenience Stores für einen erweiterten Verkauf. Die Spirituosengeschäfte leisteten heftigen Widerstand, bevor sich die Parteien 2017 auf einen Kompromiss einigten.

Das Gesetz erlaubt es Lebensmittelgeschäften, ab dem 1. April Bier mit bis zu 6 Volumenprozent Alkohol zu verkaufen. Jetzt können die Geschäfte Bier mit 3,2 Gewichtsprozent Alkohol verkaufen.

Das Gesetz ermöglicht es den Spirituosengeschäften auch, alkoholfreie Produkte zu verkaufen, solange sie nicht mehr als 20 Prozent des Bruttoumsatzes ausmachen, obwohl Tabak und Lotterielose von der Gesamtzahl ausgeschlossen sind.

Groß- und Verbrauchermärkte dürfen nach wie vor weder Wein noch Spirituosen verkaufen. Die Verkaufszeiten für Lebensmittelgeschäfte, Convenience-Stores und Spirituosengeschäfte bleiben unverändert.

Die Änderungen haben auch keinen Einfluss darauf, wer Zugang zu Alkohol haben darf. Das Mindestalter für den Kauf von Alkohol bleibt bei 21 Jahren.

Handwerksbiere im Angebot

Es ist unklar, wie lange Lebensmittelläden und Tankstellen noch 3,2 Bier hätten anbieten können. Die meisten Staaten haben ihre Gesetze gelockert. Minnesota und Utah sind die einzigen Staaten, die noch eine Grenze von 3,2 Prozent haben.

Die 3,2-Prozent-Beschränkung beschränkte die in Lebensmittelläden und Tankstellen erhältlichen Biere auf eine Handvoll großer Marken wie Budweiser und Heineken. Durch die Änderung werden nicht nur vollwertige Versionen dieser Grundnahrungsmittel zugelassen, sondern auch einige handwerklich gebraute Biere.

Handwerklich gebraute Biere wie Free State Golden, Boulevard Wheat oder 5:02 Amber der Wichita Brewing Company können in Lebensmittelgeschäften und Tankstellen verkauft werden.

Die Lebensmittelkette Dillons bringt zusätzliche Ausrüstung mit, um das neue Bier, das sie anbieten kann, zu verarbeiten. Die Sprecherin des Unternehmens, Sheila Lowrie, sagte, dass die Läden mehr Kühlkisten erhalten, um den erhöhten Bestand zu bewältigen.

„Unsere Läden werden viele neue, lokale Craft-Biere aus Kansas anbieten“, sagte Lowrie.

QuikTrip sieht ein großes Potenzial für eine Umsatzsteigerung. In der Convenience-Store-Branche macht der Bierverkauf in der Regel 10 bis 12 Prozent des Gesamtumsatzes im Geschäft aus, so Thornbrugh. In Kansas liege der Anteil bei etwa einem Prozent.

„Sie können sich das Wachstum vorstellen, das wir haben werden. Selbst wenn wir nur die Hälfte davon bekommen, ist das ein enormer Zuwachs“, sagte Thornbrugh.

Nach den Bestimmungen des Gesetzes werden viele handwerklich gebraute Biere weiterhin ausgeschlossen sein, weil ihr Alkoholgehalt 6 Prozent übersteigt. Aber Thornbrugh glaubt, dass sich das irgendwann ändern wird, weil Craft-Brauer mehr ihrer Bierstile verkaufen wollen.

„Ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie diese Bestimmung fallen lassen“, sagte Thornbrugh über den Staat.

Bedenken über die Zukunft

Während Lebensmittel- und Convenience-Geschäfte begeistert sind, nähern sich Spirituosengeschäfte der Änderung mit einer Mischung aus Frustration und Entschlossenheit. Als der Gesetzgeber die Regelung 2017 verabschiedete, sagten einige Inhaber von Spirituosengeschäften voraus, dass eine Reihe von Geschäften schließen würde.

Delano Retail Liquor in Wichita kündigte kürzlich an, dass es schließen und die Preise um bis zu 20 Prozent senken würde. Die jetzigen Eigentümer betreiben das Geschäft seit 13 Jahren, aber der Standort ist schon seit Jahrzehnten ein Spirituosengeschäft.

Die Eigentümerin Susan Schoket sagte, sie habe sich nicht wegen des gestiegenen Bierabsatzes zur Schließung des Geschäfts entschlossen. Aber die Entscheidung hat auch nicht geholfen.

„Es gibt niemanden, der unseren Laden wegen dieses Gesetzes kaufen würde. Also konnten wir es nicht verkaufen und mussten es auflösen“, sagte Schoket.

Senatorin Mary Ware, eine Demokratin aus Wichita, die Schoket als Freundin bezeichnet, sagte, dass der Verkauf von vollwertigem Bier in Lebensmittelgeschäften und Convenience Stores praktisch sei, aber sie äußerte Vorbehalte über die Auswirkungen.

„Es ist zu schade, dass es am Ende so oft den kleinen Mann trifft“, sagte Ware.

Das Gesetz von 2017 verlangt von der Alkoholkontrolle, im Jahr 2029 eine Bewertung der Auswirkungen des neuen Gesetzes auf die Anzahl der Schanklizenzen, die staatlichen und lokalen Steuereinnahmen und andere Faktoren durchzuführen. Das hat bei einigen, die an der Ausarbeitung des Kompromisses beteiligt waren, die Hoffnung geweckt, dass er für das nächste Jahrzehnt Bestand haben wird.

Aber es gibt keine formelle Vereinbarung, und der Gesetzgeber kann alle künftigen Änderungen vornehmen, die er möchte.

Ein möglicher nächster Schritt wäre, Lebensmittel- und Verbrauchermärkte zum Verkauf von Wein zuzulassen. Abgeordneter Jan Kessinger, R-Overland Park, sagte, er wolle, dass dies geschieht.

„Es ist Teil einer Mahlzeit“, sagte Kessinger. „Wenn man in einen Lebensmittelladen geht, kauft man Dinge für seine Mahlzeit – man nimmt auch seinen Wein mit.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.