Grüner Amethyst: Der ultimative Leitfaden zu Bedeutung, Eigenschaften und Verwendungif(typeof __ez_fad_position != ‚undefined‘){__ez_fad_position(‚div-gpt-ad-gemstonist_com-box-3-0‘)};

Verschiedene Edelsteine werden seit der Antike zur Herstellung von Schmuckstücken verwendet. Mit der Einführung neuer Edelsteine erhalten die Schmuckfans immer mehr einzigartige Möglichkeiten, sich selbst zu verschönern oder ihre Lieben zu beschenken. Einer der faszinierendsten Halbedelsteine ist derzeit der grüne Amethyst.

Heute investieren immer mehr Menschen in Schmucksets aus diesen Steinen. Ist es nicht spannend, darüber Bescheid zu wissen? Möchten Sie nicht wissen, welche Auswirkungen sie auf Ihren Geist, Körper und Ihre Seele haben? Also, lesen Sie weiter…

Inhaltsverzeichnis

Was ist grüner Amethyst

Grüner Amethyst ist ein hellgrüner und transparenter Edelstein, der zur Mineralienfamilie der Quarze gehört. Er ist auch als Vermarin, Kalkcitrin und allgemeiner als Prasiolith bekannt, was ein treffenderer Name für die grüne Form des Amethysts ist.

Amethyst an sich ist nichts anderes als lila Quarz. Im Allgemeinen werden Edelsteine nach dem Namen des enthaltenen Minerals benannt, z. B. Smaragd und Diamant. Einige wenige Steine sind jedoch durch ihre Farbe bekannt. Einer dieser Edelsteine ist der Amethyst.

Grüner Amethyst
Mehr erfahren

Es scheint ein bisschen albern, aber ein grüner Amethyst ist eigentlich grün-lila und nicht grüner Quarz. Es ist genau das, was dieser Halbedelstein bedeutet.

Es könnte zwei Gründe geben, warum viele von uns ihn nicht als grünen Quarz bezeichnen. Erstens wird grüner Quarz durch eine Wärmebehandlung einiger Quarzsorten hergestellt, bei denen es sich in der Regel um Amethyste handelt. Diese Verbindung scheint die Verwendung der falschen Bezeichnung zu ermöglichen. Prasiolith ist eigentlich eine Bezeichnung für grünen, wärmebehandelten Quarz.

Zweitens halten viele Menschen einen Amethyst für einen der schönsten Halbedelsteine, aber Quarz nicht für etwas ganz Besonderes. Das liegt daran, dass es Quarz in Hülle und Fülle auf unserem Planeten gibt. Er ist überall um uns herum. Prasiolith oder grüner Quarz hat einfach nicht den gleichen Klang wie grüner Amethyst.

In der Tat sind viele Halbedelsteine nichts anderes als Formen von Quarz, wie Karneol, Citrin, Rosenquarz und Rauchquarz.

Der grüne Amethyst ist ein Edelstein mit einem außergewöhnlichen Glanz und einer hohen Transparenz. Erhältlich in verschiedenen Schliffen wie Stufe, Tropfen gemischt, und oval; der Stein ist charakteristisch für seine Farbverteilung in Form von markanten Flecken und Bändern.

Es ist mit einer Reihe von wellenförmigen und intermittierenden parallelen Linien gekennzeichnet, wenn mit Linse gesehen. Die Wirkung dieses Steins auf mehrere Menschen ist es, eine tiefe Verbindung mit ihrem wahren oder wirklichen Selbst herzustellen. Es wird angenommen, dass die Energie des Steins dem Geist der Natur selbst ähnelt, der in einem kühlen grünen Quarzkristall zum Ausdruck kommt.

Es ist auch ein wirksamer Heilstein, der sogar getragen wird, um spirituelle Gelassenheit, einen gesunden Körper, ein höheres Selbstwertgefühl und bessere Kommunikationsfähigkeiten zu erlangen.

Bedeutung

Der Name Prasiolith ist das Ergebnis einer Verschmelzung zweier griechischer Wörter, prason und lithos. Ersteres bedeutet Lauchgrün aufgrund der Farbe, die der Farbe der gleichnamigen Pflanze ähnelt. Das zweite Wort bedeutet Steine.

Grüner Amethyst Ring in Argentium Sterling Silber. Klicken Sie für Details

Amethyst kommt auch von ‚amethystos‘, ein griechisches Wort, das sogar im Neuen Testament erwähnt wird. In der griechischen und biblischen Mythologie bedeutet Amethyst „nicht betrunken“. Es wird also angenommen, dass Amethyst die Trunkenheit abwehrt. Amethyst bedeutet auch nüchtern.

In der Antike glaubte man, dass dieser Stein den Besitzer davor bewahren könnte, zu betrunken zu werden, und auch zu einem nüchternen Geist führen könnte. Wer aus einem Kelch oder einem Amethystbecher trank, wurde nicht betrunken.

In der griechischen Mythologie bezeichnet Amethyst einen kristallgefärbten violetten Stein, der aus den Tränen des Dionysos, der Gottheit des Weines und des Frohsinns, entstanden ist.

Grüner Amethyst ist eigentlich eine ungenaue Bezeichnung, die manche von uns für den Prasiolith verwenden. Laut Definition ist der Amethyst eine violette Form des Quarzes. Daher ist grüner Amethyst eine falsche Bezeichnung, so wie rote Smaragde und gelbe Smaragde rote Berylle bzw. Heliodore sind.

Grüner Amethyst beginnt seine Reise wahrscheinlich als lila Amethyst. Er kann aber auch ein Stück durchsichtiger blassgrüner Quarz sein. Er kann sogar ein Teil von amegreen sein, einem Stein, der beide Amethystfarben zum Ausdruck bringt. Die Farbe kann variieren und reicht von gelbgrün bis blattgrün.

Eigenschaften

Amethyst ist ursprünglich ein tiefpurpurner oder violetter Stein, der der einzige Edelstein mit dieser Farbe ist. Er ist eine violette Form von Quarz oder ein Siliziumdioxidkristall (SiO2) und erhält seine violette Farbe durch die Einstrahlung von Eisenverunreinigungen (Fe3+) zusammen mit erheblichen Mengen an Spurenelementen.

Grüner Amethyst poliert
Mehr erfahren

In der Tat ist er der wertvollste Stein der Quarzfamilie. Es kommt vor, dass grüner Amethyst eine größere Menge an Eisenverbindungen enthält. Nach einer Wärmebehandlung verliert der Amethyst seinen natürlichen violetten Farbton und wird grün. Die Wärmebehandlung ist in der Edelsteinindustrie durchaus üblich.

Daher ist ein erhitzter Stein genauso wertvoll wie seine ursprüngliche Form. Grüner Amethyst oder Prasiolith ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Limonengrün mit einem Hauch von Gelb und tiefem Tannenwaldgrün.

Physikalische Eigenschaften

Amethystgrün ist ein Oxidmineral, das eine Vielzahl von grünen Farbtönen ausdrücken kann. Es besitzt ein trigonales oder hexagonales Kristallsystem, eine spröde Zähigkeit, keine Spaltung, eine Schwerkraft von 2,65 und eine Härte von 7 nach der Mohs-Skala.

Die Schwerkraft bezieht sich auf das Gewicht des Steins in Bezug auf seine Größe. Das Aussehen des Steins reicht von transparent bis annähernd undurchsichtig.

Der Härtegrad ist nicht überraschend, da der Stein aus der Familie der Quarzsteine stammt. Alle Quarzsteine haben eine Härte um diesen Grad. Eine solche Härte sorgt fast für eine relativ höhere Haltbarkeit als Eisen, dessen Wert auf der Mohs-Skala bei 5 liegt. Das bedeutet, dass grüner Amethyst-Schmuck lange halten wird.

Grüner Amethyst ist sowohl langlebig als auch sehr kratzfest. Da sein natürliches Vorkommen selten ist, wird der Stein oft synthetisch durch Erhitzen von Amethyst hergestellt. Derzeit sind alle auf dem Markt erhältlichen grünen Amethyste das Ergebnis einer Wärmebehandlung und eines Verfahrens mit ionisierender Strahlung.

Die meisten Amethyste werden bei der Wärmebehandlung orange, gelb oder braun. Diejenigen, die spezielle Eisenverbindungen enthalten, werden jedoch grün. Eine orange oder gelbe Umwandlung ergibt den Citrin. Durch den Einschluss von Strahlung wird er jedoch grün.

Im Allgemeinen ist grüner Amethyst hellgrün und die am besten geeigneten Exemplare sind angeblich transparent, da es keine inneren Verunreinigungen gibt.

Er zeichnet sich durch einen glasartigen Glanz, eine Vielzahl von Schliffen oder Formen, unterschiedliche Karatgewichte, ein sehr hohes Funkeln und einen muschelartigen Bruch aus. Er ist auch etwas lichtempfindlich, was bedeutet, dass der Stein bei längerer Sonneneinstrahlung ausbleichen kann.

Natürliche Prasiolithkristalle sind in der Regel dichroitisch. Das bedeutet, dass sie unter Lichtern mit unterschiedlicher Polarisation in verschiedenen Farben sichtbar sind.

Metaphysische Eigenschaften

In der metaphysischen Welt ist der grüne Amethyst oder Prasiolith mit dem Element Erde, den Energien der inneren Vision, der Kraft und der Selbstliebe und den astrologischen Zeichen Skorpion und Steinbock verbunden. Seine statistischen Schwingungen sind 4 und 7.

Der Stein schwingt vor allem mit dem Herzchakra und ist hoch spirituell. Er bringt hoch schwingende göttliche Energie über das Herzchakra (eines der sieben zu vermittelnden Chakren) ein. Dies hilft bei der Verbindung des Trägers mit dem höheren Selbst.

Grüne Amethyst-Halskette. Klicken Sie für Details

Prasiolith als hitzebehandelter Amethyst ist eng mit den beiden Quarzformen Amethyst und Citrin verwandt. Er überbrückt die Lücke zwischen dem Solarplexus-Chakra, dem Herz-Chakra, dem Kronen-Chakra und dem dritten Auge. So ist er ideal, um Geist, Seele und Körper in Einklang zu bringen.

Der Stein wird verwendet, um sich mit der Energie von Mutter Erde zu erden. Wenn du meditierst, während du ihn in der Hand hältst oder ihn einfach in deinem Raum aufbewahrst, entsteht eine starke Verbindung zu Mutter Erde. Dies ebnet den Weg für robuste Heilenergie, die von den Füßen bis zum Herzen aufsteigt. Auf diese Weise kannst du stark mit der Natur verbunden sein.

Dieser Stein erinnert uns sanft daran, dass wir zu diesem Universum gehören und die Energie der bedingungslosen Liebe kuscheln sollten. Die Menschen glauben, dass dieser Stein dabei hilft, spirituelle Ideale in unserem täglichen Leben zu manifestieren.

Während viele es vorziehen, den Prasiolith zu tragen, meditieren einige gerne mit ihm oder halten ihn in der Nähe, um negative Energie loszuwerden, göttliche Liebe auszulösen, Mitgefühl und Selbstachtung zu fördern und Heilung zu unterstützen, indem sie die physische und spirituelle Kluft überbrücken.

Nach den Aufzeichnungen hat Leonardo Da Vinci erwähnt, dass der Amethyst böse Gedanken vertreiben und die Intelligenzkraft steigern kann. Wenn du ein spirituelles Leben führen willst, ist dieser Stein hilfreich.

Er hilft dabei, dein spirituelles Wachstum in realen Erfolg umzusetzen, den du durch Frieden und göttliche Verbindung erfährst. Er tut dies, indem er das Herz aktiviert, das als Führer der Gedanken und Handlungen fungiert. Er macht das Herz zum Zentrum deiner Erfahrung und erleichtert die Herzensvision, was bedeutet, dass du über menschliche Schwächen hinweg deinen Geist sehen kannst.

Der Stein soll auch den Willen und den Geist stärken, vor Rausch schützen und Wohlstand und Glück anziehen. Er heilt auch den Körper, wenn er unter starken Schmerzen leidet.

Abgesehen von den metaphysischen Heileigenschaften, hat der Prasiolith auch eine Vielzahl von physischen Heileigenschaften. Der Heilkristall scheint Verbrennungen und Schürfwunden zu heilen, Lunge und Herz zu behandeln, wenn sie in einer Störung gefangen sind, Essstörungen wie Bulimie und Anorexie zu heilen und Haut- und Fruchtbarkeitsstörungen anzugehen.

Es scheint auch das endokrine System zu stärken und bei der Erfüllung der Gewichtsabnahmeziele zu helfen. Für die Heilung von Verbrennungen oder Wunden, müssen Sie nur halten Sie es auf dem betroffenen Körperteil.

Grüner Amethyst in Schmuck verwendet

Wearing Kristallschmuck mit dem wunderschönen grünen Amethyst entworfen ist wirklich außergewöhnlich, wenn man bedenkt, seine körperlichen und geistigen Vorteile. Es ist ideal, diese Schmuckstücke in den Bereichen der Chakren zu tragen, wo seine Energie sehr vorteilhaft ist. Glücklicherweise ist grüner Amethystschmuck in den meisten angesehenen Geschäften erhältlich und daher leicht zu kaufen.

Sie können den Schmuck in verschiedenen Stilen und Arten einschließlich Halsketten, Armbänder, Anhänger, Ringe und Ohrringe bekommen. Prasiolith-Anhänger sind besonders vorteilhaft, da sie helfen, den Stein in der Nähe des Herzchakras zu halten, einem Ort, von dem bekannt ist, dass er seine kraftvolle, herzbasierte Energie ausstrahlt.

Grüne Amethyst-Ohrstecker. Klicken Sie für Details

Auch die grünen Amethyst-Ohrringe sind ausreichend segensreich. An den Ohren getragen, bringen sie die Energie des Steins näher an die Kronenchakren und das dritte Auge. Hier können diese Steine Ihre innere Vision beflügeln. Sehen Sie eine Auswahl an grünen Amethyst-Ohrringen auf Etsy.

Ein Amethyst-Ring ist vielleicht sehr gefragt, vor allem während der Feiertage als Geschenk für die Liebsten. Dies ist im Gegensatz zu anderen Edelsteinschmuck, die das ganze Jahr über üblich sind. Der grüne Amethyst ist auch ein berühmter Geburtsstein für alle, die im Februar geboren sind. Sehen Sie eine Auswahl an grünen Amethyst-Ringen auf Etsy.

Grüner Amethyst-Anhänger. Klicken Sie für Details

Grüne Amethyst-Perlen sowie Anhänger werden üblicherweise im Sommer getragen, während diejenigen, die mit lila Amethysten hergestellt werden, im Winter zu sehen sind.

Von allen Edelsteinschmuckstücken werden diejenigen, die mit grünen Amethysten hergestellt werden, normalerweise übersehen. Das liegt vielleicht daran, dass sie nicht den Status haben, den Diamanten haben. Ihr Status ist jedoch viel höher als der von Diamanten, da ihre Vorteile die von Diamanten übertreffen. Sehen Sie eine Auswahl an grünen Amethyst-Anhängern auf Etsy.

Goldarmband mit grünem Amethyst. Klicken Sie für Details

Der zertifizierte grüne Amethyst-Schmuck hat einen höheren Wert als der nicht zertifizierte. Dieser Wert entspricht dem von Diamanten. Somit ist der grüne Amethyst eine wertvolle Investition. Dieser Edelstein verliert im Gegensatz zu den meisten nicht zertifizierten Schmuckstücken nicht an Wert und die Kosten für den Erwerb einer hochwertigen Form sind niedriger.

Einer der attraktiven Gründe, grünen Amethystschmuck zu kaufen, ist seine Farbe und seine verfügbaren Farbtöne. Grün ist nur eine Variation der violetten Standardfarbe des Amethyst-Edelsteins. Der daraus resultierende Schmuck ist in verschiedenen Farbnuancen erhältlich, die von hellgrün bis dunkelviolett reichen. Eine Auswahl an grünen Amethyst-Armbändern finden Sie auf Etsy.

Ja, Grün ist nicht die einzige Farbe, die für Amethyst-Schmuck in Frage kommt. Wenn er Hitze ausgesetzt wird, verändert der Stein seine Farbe und gibt ungewöhnlich auffällige Farbtöne ab.

Sie können eine kühle, minzige Farbe erwarten, die ein frostbedecktes Blatt mit etwas erdigem Salbei darstellt, was wirklich ein unverwechselbarer Look ist, der die Fantasie aller Trägerinnen und Träger sowie die Neugier aller Beobachter fesselt.

Die hellere grüne Farbe wird oft mit Diamanten und anderen Edelsteinen hervorgehoben, da sich beide Steine sehr gut ergänzen. Diese Kombination erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

Einige Nutzer investieren zunächst in den einfachen zertifizierten Schmuck und steigen dann auf den teureren diamantbesetzten Schmuck um.

Die Lupe ist ein grundlegendes Werkzeug, empfehlen wir diese 10x Lupe mit 12 LED beleuchtet, die ohne Verzerrungen zu vergrößern, perfekt für Edelstein Beobachtung oder Identifizierung.

Woher kommt grüner Amethyst

Da dieser Edelstein selten natürlich vorkommt, haben nur ein paar Minen auf dem Planeten seine Vorkommen. Diese Amethystvorkommen lassen sich beim Erhitzen leicht in Prasiolith umwandeln. Der größte Teil des grünen Amethysts wird durch Erhitzen der Montezuma-Lagerstätten im brasilianischen Minas Gerais gewonnen.

Weitere Vorkommen befinden sich in Arizona und Susanville, Kalifornien. Außerdem gibt es Amethyst-Vorkommen in Sambia, Tansania, Namibia, Kanada und Polen.

Wo man grünen Amethyst kaufen kann

Wir empfehlen einen Blick auf Etsy oder Amazon. Etsy ist der führende globale Online-Marktplatz für handgefertigte, alte und kreative Waren. Amazon ist einer der größten globalen Online-Marktplätze. Beide sind zuverlässig und einfach, Ihre Lieblingsartikel dort zu finden.

Wie viel ist grüner Amethyst wert

Der Wert von grünem Amethyst hängt wesentlich von seiner Farbe, Herkunft, Schliff, Karat und Klarheit. Auch der Ort, an dem Sie ihn kaufen, beeinflusst den Preis ein wenig. Der Preis, den Sie in Dubai zahlen, unterscheidet sich zum Beispiel von dem, den Sie in Polen zahlen.

Ein roher Amethyst von drei Karat kann je nach Ort 15 oder 50 Dollar kosten. Laut der März-Ausgabe 2014 des Professional Guide to Gemstone Values sind diese Steine zwischen 7 und 70 $ wert. Als Faustregel gilt, dass eine dunklere Farbe einen höheren Wert bedeutet.

Nachfolgend sind die Faktoren aufgeführt, die den Preis eines grünen Amethysts beeinflussen:

  • Die Farbe ist es, die den grünen Amethyst von seinem violetten Pendant unterscheidet. Daher ist sie der wichtigste Faktor, der den Preis des Steins beeinflusst. Die Farbtiefe und die Farbverteilung bestimmen den Wert. In der Regel bedeutet ein tieferer und hellerer Farbton einen höheren Preis.
  • Auch die Herkunft wirkt sich erheblich auf den Preis aus, da die reine und natürliche Form immer zu einem höheren Preis erhältlich ist, wie beispielsweise die brasilianischen grünen Amethyststeine. Die natürlichen Formen zeichnen sich durch feine Farbe und Klarheit aus. Die brasilianischen Steine sind aufgrund ihrer reinen Naturform immer gefragt. Manchmal sind einige von ihnen leicht erhitzt.
  • Klarheit bedeutet, dass es keine für das Auge sichtbaren Unvollkommenheiten gibt. Ein hochtransparenter grüner Quarzstein hat natürlich einen höheren Wert. Bei solchen natürlichen Stücken steigt der Preis pro Karat um 20 bis 30 %.
  • Der Schliff ist normalerweise klassisch, wenn der Preis höher ist. Gut definierte klassische Schliffe neigen dazu, die Fehler zu verbergen und die Farbe sowie die Brillanz zu verbessern. Die durch den Schliff bedingte Gewichtsreduzierung entscheidet jedoch über den Preis. Ovale und runde Formen sind in der Regel billiger als grüne Amethyste in anderen Formen, z. B. im ausgefallenen Schachbrett- oder Kissenschliff.
  • Karat bezieht sich auf das Karatgewicht. Es ist schwierig, einen großformatigen grünen Amethyststein in heller, gleichmäßig verteilter Farbe sowie einheitlicher Reinheit zu bekommen. So steigt der Preis mit den größeren Steinen von feinerer Qualität.

Wie man grünen Amethyst identifiziert

Ein paar Edelsteine wie Citrin und Amethyst sind extrem schwer zu unterscheiden. In einigen Fällen ist die Identifizierung einfach unmöglich. Dennoch können Sie grünen Amethyst identifizieren, indem Sie den Schliff, die Klarheit, die Farbe, die Schwere und die Herkunft überprüfen. Sie müssen diese Faktoren auf der Grundlage der vorgenannten Beschreibungen prüfen.

Ein echter Stein hat keine völlig einheitliche Farbe, sondern unterschiedliche Grüntöne. Die Farbe ändert sich auch ein wenig als Reaktion auf unterschiedliche Lichtverhältnisse. Darüber hinaus ist ein solcher Amethyststein frei von Unvollkommenheiten, Blasen oder Verfärbungen. Mit bloßem Auge ist alles sauber.

Untersuchen Sie den Schliff, der jede der verschiedenen Formen und Größen sein kann, da Amethyststeine leicht zu schleifen sind. Ein echter Stein sollte glatt und poliert sein. Eine runde Form weist große Farbunterschiede auf. Juweliere schleifen verfärbte Steine in der Regel rund, damit die Abweichungen weniger sichtbar sind.

Um den Schliff zu prüfen, halten Sie den Stein unter die Lupe. Ein echter Stein braucht einige Zeit für die Inspektion. Kratzen Sie den Stein dann mit einer Messerklinge oder einem Fingernagel.

Ein echter Stein kratzt überhaupt nicht. Prasiolith ist ein ziemlich haltbarer Edelstein, der sowohl gegen Kratzer als auch gegen Oberflächenbeschädigungen resistent ist. Er hält auch den Bedingungen des täglichen Tragens stand.

Wie reinigt man grünen Amethyst

Trotz seiner Langlebigkeit brauchen grüne Amethyststeine die richtige Pflege und Lagerung, um den Kontakt mit anderen Gegenständen oder hohen Temperaturen zu vermeiden. Sie können sie mit warmer Seifenlauge und einer weichen Bürste reinigen. Sogar Ultraschallreiniger werden für die Reinigung verwendet. Die meisten Experten empfehlen, nur Wasser für die Reinigung des Steins zu verwenden, um seine inneren Energien zu reinigen.

Unterschied zwischen grünem Amethyst und grünem Quarz

Der Amethyst kann per Definition keine andere Farbe als lila haben. Daher ist es richtig, grünen Amethyst als den grünen Quarz zu bezeichnen, der durch Erhitzen von Amethyst oder Prasiolith entsteht.

See more Green Quartzs on Etsy

Amethyst kann sich auf natürliche Weise zu seltenerem grünen Quarz und reichlich Citrin entwickeln, wenn günstige geologische Bedingungen zusammentreffen. Nördlich von Reno finden sich grüner Quarz, Citrin und Amethyst zusammen in Kristallbüscheln im Schluff.

Sie liegen lose in sandigem und felsigem Geröll vor und scheinen aus Hohlräumen in den unzugänglichen Felsen darüber getragen zu sein. Der Quarz hat sich in diesen Gebieten durch die allmähliche Anhäufung von Siliziumdioxid aus wandernden Gemischen angesammelt.

Im Laufe der Zeit veränderte sich der eisenhaltige Quarz durch schwache Strahlung in seine Amethystfarbe. Darüber hinaus haben vulkanische Auswürfe und hohe Temperaturen zu einer Farbveränderung zu Citrin oder grünem Quarz geführt.

Nach Ansicht von Fachleuten werden statt des natürlichen Amethysts farblose Quarzsteine verwendet. Diese Steine können eine blassgrüne Farbe tragen, weshalb sie auch als grüner Quarz bezeichnet werden.

Allerdings ist grüner Quarz ein hitzebehandelter Amethyst. Daher wird grüner Quarz oft auch als grüner Amethyst bezeichnet. Allerdings lassen sich nicht alle Amethyste so behandeln, dass grüner Amethyst entsteht.

Die beste Kombination mit grünem Amethyst

Wenn Sie die metaphysischen Eigenschaften verstärken möchten, sollten Sie Prasiolith mit Danburit, Moldavit und/oder anderen Amethysten verwenden. Der rosafarbene Danburit verbindet sich auffallend mit diesem grünen Quarz. Auch dieser Stein hat eine hohe kristalline Energie, um sich mit der Engelswelt zu verbinden und dich physisch und spirituell zu heilen.

Letzte Worte

Grüner Amethyst ist nichts anderes als wärmebehandelter violetter Amethyst, der seine Farbe durch das Vorhandensein von speziellen Eisenverbindungen in Grün ändert. Er wird auch Prasiolith genannt und ist ein besonderer Stein, der sich perfekt für die Herstellung einer Vielzahl von Schmuckstücken eignet. Ob spirituelle Kräfte, attraktive grüne Farbe oder wahrgenommene Energie; es gibt mindestens einen Grund, warum Sie ihn in Ihrer Sammlung haben sollten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.