Europäische Wanderungen in die amerikanischen Kolonien, 1492-1820

In den drei Jahrhunderten nach den Reisen von Christoph Kolumbus (1451-1506) nach Amerika wurde die Welt durch eine massive transozeanische Völkerwanderung verändert, die größte in der Geschichte der Menschheit bis zu diesem Zeitpunkt. Die Einwanderung von mehreren Millionen Europäern nach Amerika in dieser Zeit war für die Entstehung der Gesellschaft der Neuen Welt von grundlegender Bedeutung. Die europäische Besiedlung und Krankheiten zerstörten die einheimische Bevölkerung und führten zu einem kontinentalen Wettlauf um Land, der zu einem Schachbrettmuster euro-amerikanischer Gesellschaften von der Hudson Bay im Norden Kanadas bis Feuerland, einer Inselgruppe vor der Südspitze Südamerikas, führte. Von den atlantischen Häfen Europas – vor allem Großbritanniens, Spaniens und Portugals – ging eine Welle von Siedlern, reich und arm, an Bord, die ihr Glück „jenseits der Meere“ suchten.

Größe und Geschwindigkeit

Zwischen 1492 und 1820 wanderten etwa 2,6 Millionen Europäer nach Amerika ein (im Vergleich zu mindestens 8,8 Millionen versklavten Afrikanern). In diesem Zeitraum waren etwas weniger als die Hälfte aller Einwanderer Briten, 40 Prozent waren Spanier und Portugiesen, 6 Prozent kamen aus der Schweiz und aus Deutschland, und 5 Prozent waren Franzosen. Andere Nationalitäten – beispielsweise Niederländer, Schweden, Dänen und Finnen – trugen zwar zur Heterogenität der euro-amerikanischen Gesellschaft bei, waren aber zahlenmäßig vernachlässigbar.

Die jährlichen Auswanderungsraten stiegen über die drei Jahrhunderte hinweg stetig an, von 2.000 pro Jahr vor 1580 über 8.000 pro Jahr in der zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts bis zu 13.000 und 14.000 pro Jahr im achtzehnten und frühen neunzehnten Jahrhundert. Es lassen sich drei Hauptphasen der Bewegung erkennen. Die ersten anderthalb Jahrhunderte wurden von spanischen und portugiesischen Auswanderern dominiert, die 87 Prozent der 446.000 Siedler ausmachten, die Europa zwischen 1492 und 1640 verließen.

In der zweiten Phase, die von 1640 bis 1760 dauerte, verdreifachte sich die Zahl der Auswanderer. In diesem Zeitraum verließen 1,3 Millionen Siedler Europa in Richtung Neue Welt. Viele der britischen, französischen, schweizerischen und deutschen Siedler, die in dieser Zeit einwanderten, kamen im Rahmen von Arbeitsverträgen, die sie in der Regel dazu verpflichteten, zwischen vier und sieben Jahren zu arbeiten und im Gegenzug die Kosten für ihre Überfahrt, Unterkunft und Verpflegung sowie bestimmte Zahlungen, die so genannten „Freedom Dues“, zu entrichten. Die „freedom dues“ (Freiheitsabgaben) wurden nach Beendigung der Dienstzeit vom Herrn an den Diener gezahlt, in der Regel in Form von Lebensmitteln, Kleidung, Werkzeugen, Landrechten, Geld oder einem kleinen Anteil an der Ernte (Tabak oder Zucker).

Die letzte Phase der frühneuzeitlichen Einwanderung, die von 1760 bis 1820 dauerte, wurde erneut von freien Siedlern dominiert und erlebte einen enormen Anstieg britischer Einwanderer nach Nordamerika und in die Vereinigten Staaten. Diese britischen Einwanderer machten mehr als 70 Prozent aller Auswanderer aus, die in diesen Jahren den Atlantik überquerten.

Im späten 15. und frühen 16. Jahrhundert erforderte die Entscheidung der spanischen und portugiesischen Monarchen, die Neue Welt in Besitz zu nehmen und Kolonien zu gründen, die von der Krone regiert wurden, den Transfer großer Siedlerpopulationen. Neben der Ausplünderung der indianischen Völker Amerikas sorgten die spanischen Entdeckungen von Silberminen in Potosí in Peru und Zacatecas in Mexiko in den 1540er Jahren für einen bedeutenden Anreiz zur Einwanderung im weiteren Verlauf des Jahrhunderts. Langfristig gesehen war jedoch die wichtigste Entwicklung, die die Einwanderung von Siedlern aus Westeuropa in großem Umfang förderte, nicht so sehr die Plünderung indianischer Zivilisationen und die Entdeckung wertvoller Mineralien, sondern die Produktion von in Europa stark nachgefragten Verbrauchsgütern, insbesondere Zucker und in geringerem Maße Tabak.

Zuckerplantagen waren von den Spaniern und Portugiesen in der zweiten Hälfte des fünfzehnten Jahrhunderts auf den Atlantikinseln Kanaren, Madeira und São Tomé angelegt worden. Auf dem amerikanischen Kontinent entwickelte sich das portugiesische Brasilien (insbesondere die nordöstlichen Provinzen Pernambuco und Bahia) um 1600 zum Epizentrum der weltweiten Zuckerproduktion. Ein halbes Jahrhundert später folgte ein neuer Zuckerplantagenkomplex, der von den Engländern und Franzosen (mit Unterstützung holländischer Kaufleute und Pflanzer) auf den westindischen Inseln Barbados, Saint Christopher, Martinique und Guadeloupe gegründet wurde. In der Zwischenzeit hatten die englischen Kolonien Virginia und Maryland im Chesapeake-Gebiet in den 1620er und 1630er Jahren damit begonnen, die Tabakproduktion rasch zu steigern.

Sowohl im spanischen als auch im britischen Amerika nahmen die Plantagenkolonien die große Mehrheit der weißen (und schwarzen versklavten) Einwanderer auf. Die meisten der 350.000 englischen Einwanderer, die im 17. Jahrhundert den Atlantik überquerten, landeten beispielsweise auf den Westindischen Inseln (180.000) und in Chesapeake (120.000). Nur etwa 23.000 Siedler gelangten in die amerikanischen Mittelkolonien und 21.000 nach Neuengland. Die englische Einwanderung bedeutete den Transfer einer großen Zahl von Arbeitskräften nach Amerika, die für die Entwicklung der Grundnahrungsmittel Landwirtschaft – Zucker und Tabak – auf den Westindischen Inseln und im Chesapeake-Gebiet unerlässlich waren.

DER SOZIALE CHARAKTER DER MIGRANTEN

Gentlemen (hildagos auf Spanisch), Regierungsbeamte, Kaufleute, Diener, filles du roy (französische Dienstmädchen), Handwerker, Soldaten, Pflanzer und Bauern gehörten zu der Flut von Europäern, die sich in der frühen Neuzeit auf den Weg nach Amerika machten. Ein wesentlicher Unterschied zwischen ihnen bestand darin, ob sie frei einreisten oder in irgendeiner Form vertraglich zur Arbeit verpflichtet waren. Von den letzteren waren die große Mehrheit indentured servants (Briten), engagés (Franzosen) und redemptioners (Deutsche), die zwischen 1500 und 1800 etwa eine halbe Million Migranten ausmachten und unter bestimmten Bedingungen arbeiteten. Sträflinge und politische Gefangene trugen weitere 129 000 gebundene Einwanderer bei. Darüber hinaus machte sich eine unbestimmte Zahl von Männern und Frauen auf den Weg in die Neue Welt, die als Diener (z. B. spanische criados) im Dienste eines Beamten, Priesters oder Herren standen und selbst einen relativ hohen sozialen Rang haben konnten.

Es ist unmöglich, den Anteil derjenigen genau zu bestimmen, die als unfreie Arbeitskräfte nach Amerika kamen. Über den gesamten Zeitraum hinweg waren sicherlich nicht weniger als 25 Prozent Knechte, Sträflinge und Gefangene. In den Spitzenjahren der Auswanderung von Dienstboten in der zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts lag der Anteil eher bei 50 %. Zwischen 70 und 85 Prozent der Siedler, die zwischen 1620 und 1700 in die Chesapeake-Region und nach Britisch-Westindien auswanderten, waren Vertragsbedienstete. Im britischen und französischen Nordamerika waren billige weiße Arbeitskräfte für die frühe Entwicklung der kolonialen Wirtschaft von entscheidender Bedeutung und gingen der Übernahme versklavter afrikanischer Arbeitskräfte um mehrere Generationen voraus.

Die Dienerschaft stammte aus einem breiten Querschnitt der Unterschichten, darunter Bettelkinder und Landstreicher, ungelernte Arbeiter, Beschäftigte in einfachen Dienstleistungsberufen, Hausangestellte und Landarbeiter sowie arme Textilarbeiter. Die große Mehrheit war jung (zwischen sechzehn und fünfundzwanzig Jahren), männlich und ledig. Unter den spanischen Auswanderern des sechzehnten Jahrhunderts machten Frauen nie mehr als 30 % der Gesamtheit aus. Mehr als drei Viertel der Diener, die England im siebzehnten Jahrhundert verließen, waren Männer und Jungen; zwischen 1718 und 1775 stieg ihr Anteil auf über 90 %. Jahrhunderts aus Nantes und Bordeaux abwanderten, waren über 90 Prozent männlich und zwischen 67 und 70 Prozent waren höchstens 19 Jahre alt.

Die Auswanderung von Dienstboten war im Allgemeinen ein zweistufiger Prozess, der von denselben sozialen und wirtschaftlichen Kräften geprägt wurde, die auch die allgemeinen Muster der Bewegung der Unterschicht beeinflussten. Vertragsbedienstete waren eine Untergruppe einer viel größeren Gruppe junger, alleinstehender und armer Männer und Frauen, die auf der Suche nach besseren Möglichkeiten als zu Hause von Dorf zu Dorf und von Stadt zu Stadt zogen. Städte und Häfen in ganz Europa zogen die überschüssigen Arbeitskräfte aus den umliegenden Land- und Marktstädten sowie aus weiter entfernten Gebieten an. London zum Beispiel war ein Magnet für die Armen, die in die Hauptstadt strömten und sich in den aufkeimenden Slums außerhalb der alten Stadtmauern niederließen. Einem Zeitgenossen zufolge gehörten zu ihnen „Soldaten, die keinen Krieg wollten, um sie zu beschäftigen, … Dienstboten, deren Herren und Meister tot sind, … herrenlose Männer, deren Herren sie verstoßen haben, müßige Leute, wie lüsterne Schurken und gewöhnliche Bettler“. Sie kamen, wie er feststellte, „nachdem sie von der großen Liberalität Londons gehört hatten“ (Beier 1985, S. 40-41).

Freie Auswanderer – diejenigen, die in der Lage waren, ihren eigenen Transport nach Amerika zu finanzieren – waren eine ebenso vielfältige Gruppe. Hunderttausende von unabhängigen Bauern und Pächtern wanderten aus, um Farmen und Plantagen zu gründen. Daneben gab es aus allen Teilen Europas einen stetigen Zustrom von Angehörigen des niederen Adels, Fachleuten und Handwerkern – Kaufleute, Faktoreien, Lehrer, Ärzte, Priester, Geistliche, Buchhalter, Pfarrer, Weber, Schmiede, Zimmerleute und andere -, die im Zuge der Expansion und Reifung der Kolonien ständig nachgefragt wurden. Was sie von den Dienern unterschied, war nicht nur der Besitz eines gewissen Kapitals, um sich in Amerika niederzulassen, sondern auch persönliche oder politische Verbindungen.

Freie Migranten waren tendenziell älter als diejenigen, die im Rahmen von Arbeitsverträgen einreisten, und es war wahrscheinlicher, dass sie mit ihren Familien, Verwandten oder Freunden kamen. Solche familiären oder verwandtschaftlichen Verbindungen waren von größter Bedeutung, um beispielsweise die Bewegung aus der spanischen Extremadura in die Neue Welt anzuregen, und beeinflussten auch (in geringerem Maße) die freie Auswanderung aus Großbritannien und Teilen Deutschlands.

Wie bereits erwähnt, war die freie Migration die vorherrschende Form der weißen Bewegung während des 16. und frühen 17. Ein Hauptmerkmal der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts war die zunehmende Zahl qualifizierter und unabhängiger Migranten, die sich vor dem Hintergrund des wachsenden Wohlstands und Handels dafür entschieden, Europa zu verlassen. Mit dem Aufblühen des amerikanischen Handels und dem Ausbau der Kommunikationskanäle sanken die Kosten für die Überfahrt, und die Kolonien wurden immer attraktiver und leichter zugänglich.

Ob frei oder unfrei, die Auswanderung von Europa nach Amerika war stark regional geprägt. Während des sechzehnten und der ersten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts war die Herkunft der spanischen Auswanderer stark auf den Südwesten ausgerichtet. Allein aus Andalusien kamen zwischen einem Drittel und der Hälfte aller Einwanderer aus Spanien. Im späten siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert änderte sich der Charakter der spanischen Auswanderung dramatisch, und es zogen weitaus mehr Menschen aus den ärmeren Provinzen der Nordküste, dem Osten sowie von den Balearen und den Kanarischen Inseln ein.

Französische Migranten kamen hauptsächlich aus den nördlichen und westlichen Provinzen und den atlantischen Hafenstädten Rouen, Saint-Malo, Nantes, La Rochelle und Bordeaux. Die meisten Migranten, die im siebzehnten Jahrhundert England in Richtung Amerika verließen, kamen aus London, dem Südosten, East Anglia und dem West Country. Im 18. Jahrhundert hingegen gab es große Wanderungsbewegungen aus Nordengland, Ulster, Südirland, den westlichen Gebieten der Scottish Borders und Lowlands, den Highlands und den Hebriden. Die deutsche Auswanderung umfasste eine Vielzahl von Regionen in den protestantischen Gebieten der Pfalz, Nassau, Hessen, Baden-Durlach und Württemberg sowie die Schweizer Kantone Basel, Bern und Zürich.

Europäische Einwanderer nach Amerika, 1500-1820

Quelle: Angepasst von James Horn und Philip D. Morgan (2005, 21-22).

1500-1580

Spanien

100.000

Portugal

90,000

Großbritannien

Gesamt

190.000

1580-1640

Spanien

90,000

Portugal

110.000

Großbritannien

50.000

Frankreich

4,000

Niederlande

2,000

Gesamt

256,000

1640-1700

Spanien

70,000

Portugal

50,000

Großbritannien

303,000

Frankreich

45,000

Niederlande

13,000

Gesamt

481,000

1700-1760

Spanien

90,000

Portugal

250,000

Großbritannien

289,000

Frankreich

51.000

Niederlande

5.000

Deutschland

97,000

Gesamt

782.000

1760-1820

Spanien

70,000

Portugal

105.000

Großbritannien

615.000

Frankreich

20,000

Niederlande

5,000

Deutschland

51,000

Andere

5,000

Gesamt

871.000

1500-1820

Spanien

420.000

Portugal

605,000

Großbritannien

1.257.000

Frankreich

120.000

Niederlande

25,000

Deutschland

148,000

Sonstige

5,000

Gesamt

2,580.000

Die Motive, Europa zu verlassen – religiös, politisch oder sozial – waren so vielfältig wie die sozialen Hintergründe der Migranten, aber die wirtschaftliche Chance im weitesten Sinne war der wichtigste Grund, warum die Menschen in die Kolonien auswanderten. Roderick Gordon, ein nach Virginia eingewanderter Schotte, vertraute seinem Bruder 1734 an: „Es ist schade, dass Tausende meiner Landsleute zu Hause verhungern müssen, während sie hier in Frieden und Fülle leben können, denn viele, die zur Strafe transportiert wurden, haben Vergnügen, Gewinn und Bequemlichkeit gefunden und würden lieber jede Härte ertragen, als in ihr eigenes Land zurückkehren zu müssen“ (Horn 1998, S. 51). Ein Siedler beschrieb Amerika als ein „Paradies“, in dem die Neuankömmlinge „nichts anderes zu tun hatten als zu pflücken und zu essen“ (Horn 1998, S. 51). Wenn auch nicht das Paradies, so bot die Neue Welt doch die Möglichkeit einer besseren Zukunft für diejenigen, die den Umzug nach Amerika riskierten, und, wenn sie überlebten, einen Lebensstil, der zu Hause unmöglich gewesen wäre.

Siehe auch Empire in the Americas, Spanish; Empire, British; Empire, French; European Explorations in North America.

BIBLIOGRAPHIE

Altman, Ida. Emigrants and Society: Extremadura and America in the Sixteenth Century. Berkeley: University of California Press, 1989.

Altman, Ida, und James Horn, eds. „To Make America“: European Emigration in the Early Modern Period. Berkeley: University of California Press, 1991.

Bailyn, Bernard. Voyagers to the West: Eine Passage über die Besiedlung Amerikas am Vorabend der Revolution. New York: Knopf, 1986.

Beier, A. L. Masterless Men: The Vagrancy Problem in England, 1560-1640. London: Methuen, 1985.

Canny, Nicholas, ed. Europeans on the Move: Studies on European Migration, 1500-1800. Oxford, U.K.: Clarendon, 1994.

Choquette, Leslie. Frenchmen into Peasants: Modernity and Tradition in the Peopling of French Canada. Cambridge, MA: Harvard University Press, 1997.

Eltis, David, ed. Coerced and Free Migration: Global Perspectives. Stanford, CA: Stanford University Press, 2002.

Emmer, P. C., und M. Mörner, eds. European Expansion and Migration: Essays on the Intercontinental Migration from Africa, Asia, and Europe. New York: Berg, 1991.

Fogleman, Aaron Spencer. Hopeful Journeys: German Immigration, Settlement, and Political Culture in Colonial America, 1717-1775. Philadelphia: University of Pennsylvania Press, 1996.

Gemery, Henry. „European Emigration to North America, 1700-1820: Numbers and Quasi-Numbers.“ Perspectives in American History, New Series, 1 (1984): 283-342.

Horn, James. „British Diaspora: Emigration from Britain, 1680-1815.“ In The Oxford History of the British Empire, Vol. 2: The Eighteenth Century, herausgegeben von P. J. Marshall. Oxford, U.K.: Oxford University Press, 1998.

Horn, James, und Philip D. Morgan. „Settlers and Slaves: European and African Migrations to Early Modern British America.“ In The Creation of the British Atlantic World, herausgegeben von Elizabeth Manke und Carole Shammas. Baltimore, MD: Johns Hopkins University Press, 2005.

Klooster, Wim, und Alfred Padula. The Atlantic World: Essays on Slavery, Migration, and Imagination. Upper Saddle River, NJ: Pearson/Prentice Hall, 2005.

Wokeck, Marianne S. Trade in Strangers: Die Anfänge der Massenmigration nach Nordamerika. University Park: Pennsylvania State University Press, 1999.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.