Die Co-Kathedrale von St. Joseph der römisch-katholischen Diözese Brooklyn befindet sich in der 856 Pacific Street zwischen Vanderbilt und Underhill Avenues im Stadtteil Prospect Heights von Brooklyn in New York City. Sie wurde 1912 im spanischen Kolonialstil erbaut und ersetzte eine frühere Kirche aus dem Jahr 1861. Die Gemeinde wurde 1850 gegründet, um die vielen Einwanderer zu versorgen, die damals in die Stadt Brooklyn zogen.
Ko-Kathedrale von St. Joseph. Joseph


40°40′49.6″N 73°57′59.0″W / 40.680444°N 73.966389°WKoordinaten: 40°40′49.6″N 73°57′59.0″W / 40.680444°N 73.966389°W
Location856 Pacific Street
Brooklyn, New York
Vereinigte Staaten
KonfessionRömisch-katholisch
WebsiteCo-Website der Kathedrale
Geschichte StatusKathedrale
Gründung WeiheHeiliger Joseph
Architektur StilSpanischer Kolonialstil
Fertigstellung Spezifikationen Kapazität1,500
Länge150 Fuß (46 m)
Breite50 Fuß (15 m)
Anzahl der SpitzenZwei
Spitzenhöhe165 Fuß (50 m)
MaterialienZiegelstein
Verwaltung DiözeseBrooklyn
Klerus Bischof(e)Most Rev. Nicholas DiMarzio
RektorRev. Msgr. Kieran E. Harrington

Am 14. Februar 2013 hat Papst Benedikt XVI. dem Antrag von Bischof Nicholas Anthony DiMarzio stattgegeben, die Kirche zur Co-Kathedrale der Diözese zu ernennen, da die Kathedrale St. James zu klein ist, um Diözesanliturgien abzuhalten, und weil sie sich in der Nähe des neu eröffneten Barclays Center und eines Baubooms befindet, der 16.000 neue Wohnungen in der Gegend vorsieht. Die Kirche bietet Platz für 1 500 Gläubige, und im Jahr 2014 kamen durchschnittlich 700 Menschen zur Sonntagsmesse, während es zehn Jahre zuvor nur ein paar Dutzend waren. Das Gebäude wurde für 18,5 Millionen Dollar renoviert.
Zum Campus der Kirche gehören auch ein um 1860 erbautes Pfarrhaus im gotischen Stil nebenan in der Pacific Street 834 und eine um 1920 erbaute Schule in der Dean Street 683, die heute als Seniorenzentrum genutzt wird.