Brustvergrößerung

Brustvergrößerung für Transgender-Frauen und transfeminine Menschen mit nicht-binärem Spektrum

Auch genannt: Feminisierende Augmentation Mammoplastik, Fetttransplantation

Dr. Esther Kim führt diesen Eingriff in der Abteilung für Plastische Chirurgie an der UCSF durch. Wir werden Ihrer Brust ein weibliches Aussehen verleihen, indem wir Implantate unter Ihr natürliches Brustgewebe und Ihren Muskel platzieren. Dr. Kim bespricht mit Ihnen während der Beratung die Wahl des Implantattyps (Silikon oder Kochsalzlösung) sowie die Größe und Form, die zu Ihrem Körper und Ihren Wünschen passen. Ein kleiner Einschnitt wird in der Hautfalte unter jeder Brust oder um die Brustwarze herum gesetzt. Unter der Haut und dem Muskel der Brust wird eine Tasche angelegt, die jeder Brust eine natürliche Tropfenform verleiht.

Einigen Patientinnen kann eine Fetttransplantation aus dem Bauch, den Hüften oder den Oberschenkeln in Verbindung mit einer Implantatoperation helfen, zusätzliche Fülle in bestimmten Bereichen der Brust zu erreichen. Dieses Verfahren wird derzeit nicht von den Krankenkassen übernommen.

Fotos:

Aus Gründen des Datenschutzes und aus ethischen Erwägungen veröffentlichen wir keine Fotos unserer Patienten auf unserer Website. Während Ihrer Konsultation haben Sie die Möglichkeit, Fotos von prä- und postoperativen Ergebnissen zu sehen.

Vorbereitung auf Ihre erste Konsultation:

Wir an der UCSF möchten, dass Sie mit Ihrer Operation das bestmögliche Ergebnis und die größte Zufriedenheit erzielen. Die UCSF-Kriterien für Operationen basieren auf der 7. Ausgabe der World Professional Association for Transgender Health SOC (Standards of Care) und werden von den meisten Versicherungsgesellschaften verlangt. Bevor Sie einen Termin für Ihr erstes Beratungsgespräch vereinbaren, senden Sie uns bitte Folgendes zu:

  • Ihre Versicherungskarte und Ihren Ausweis

  • Eine ausgefüllte Medikamentenliste und ein ausgefülltes Aufnahmeformular für die plastische Chirurgie
  • Ein ausgefülltes UCSF-Patientenformular für die Transgender-Care-Operation
  • Ein ärztliches Attest Ihres Arztes, aus dem hervorgeht, dass Sie medizinisch für die Operation gerüstet und in der Lage sind, Ihre Zustimmung zur Operation zu geben. In einigen Fällen kann es sein, dass Sie gebeten werden, sich vor dem Termin mit dem Chirurgen an der UCSF ärztlich untersuchen zu lassen. Das Schreiben sollte folgendes Format haben:
  • Dokumentation Ihres Arztes über eine laufende und konsequente Östrogentherapie über einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten (erforderlich, da die chirurgischen Ergebnisse nach einer mindestens 12-monatigen Hormontherapie besser sind).
  • Dokumentation Ihres Arztes (kann im Freigabeschreiben enthalten sein), dass Ihr BMI (Body-Mass-Index) unter 35 liegt, bevor Sie Ihren Beratungstermin vereinbaren. Dafür gibt es zwei Gründe: das Risiko einer Vollnarkose wird verringert und das Endergebnis sieht besser aus. Bei Patienten mit einem BMI zwischen 32 und 35 sind die chirurgischen Risiken höher und die kosmetischen Ergebnisse weniger zufriedenstellend. Bei Patienten mit einem BMI über 35 bitten wir Sie, zunächst einen Termin für ein allgemeinmedizinisches Beratungsgespräch mit unserem Team zu vereinbaren, bevor Sie mit der Operation beginnen.
  • Unterziehen Sie sich einer Verhaltensbeurteilung und lassen Sie sich eine Überweisungsdokumentation gemäß den WPATH-Richtlinien ausstellen. Weitere Einzelheiten zu diesem Verfahren und den Anforderungen finden Sie hier.

Überweisungsschreiben und -unterlagen sind per Fax oder E-Mail zu senden an:

UCSF Transgender Care
415-885-7770
415-353-3399 fax

Bitte geben Sie bei allen Mitteilungen Ihren gesetzlichen Namen, den gewählten Namen (falls abweichend) und Ihr Geburtsdatum an.

So bereiten Sie sich auf die Operation vor:

  • Eine Apotheke und ein Apothekenplan sollten vorhanden sein, um postoperative Medikamente zu erhalten.
  • Vereinbaren Sie einen Termin oder einen Telefontermin mit der Anästhesie PREPARE Klinik für die präoperative Beurteilung. Dort wird man Ihnen sagen, wann Sie sich am Tag der Operation melden müssen.
  • Zwei Wochen vor der Operation:
    • Stellen Sie sicher, dass Sie sich gesund und ausgewogen ernähren, viel Ruhe bekommen und aktiv bleiben.
    • Wenn Sie Raucher sind, sollten Sie zwei Wochen vor und bis sechs Wochen nach der Operation unbedingt mit dem Rauchen aufhören, um eine schlechte Wundheilung und Komplikationen zu vermeiden (oder besser noch, nutzen Sie diese Gelegenheit, um für immer damit aufzuhören!)
    • Die PREPARE-Klinik wird Ihnen sagen, welche Medikamente Sie absetzen und welche Sie einnehmen müssen.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie für Ihre Operation einen Transport zum und vom UCSF haben (die meisten Patienten gehen am selben Tag nach Hause)
  • Am Abend vor der Operation:
    • Duschen Sie mit antibakterieller Seife und Hibiclens (Chlorhexidin) – dies ist in den meisten Drogerien erhältlich
    • Stellen Sie sicher, dass Ihr Haus gut mit leichten Lebensmitteln und Getränken ausgestattet ist und dass die Dinge, die Sie benötigen werden, in Reichweite sind, ohne dass Sie die Hände über den Kopf heben oder sich bücken müssen.
  • Planen Sie postoperative Termine ein, in der Regel 2 Wochen und 6 Wochen nach der Operation.
  • Hilfsmittel für die Zeit nach der Operation:
    • bequeme, lockere Kleidung für die Zeit nach der Operation
    • bequemer chirurgischer BH oder Sport-BH mit Verschluss vorne
    • Silikontücher oder Narbengel für die Zeit nach der Operation

Was Sie für Ihre Genesung erwarten können:

  • Ihre Einschnitte werden mit chirurgischem Kleber abgedeckt. Bei den meisten Patienten müssen keine Verbände gewechselt werden.
    • Der Hautkleber wird einige Tage nach der Operation abfallen, wenn Ihre Haut heilt.

    • Während Ihre Einschnitte heilen, können Sie mit Juckreiz und stechenden Schmerzen rechnen. Das ist normal.
  • Planen Sie, auf dem Rücken zu schlafen und das Kopfende Ihres Bettes mit mehreren Kissen zu erhöhen. So können Sie die Schwellungen und Blutergüsse reduzieren, die in den ersten Tagen nach der Operation schlimmer werden können, bevor sie sich bessern.
  • Duschen ist einen Tag nach der Operation erlaubt. Baden Sie mindestens drei Wochen nach der Operation nicht in einer Badewanne oder einem Schwimmbad.
  • Sie werden Schmerzen haben und müssen sich 2-3 Tage lang nach der Operation ausruhen. Während dieser Zeit brauchen Sie vielleicht jemanden, der Ihnen zu Hause hilft. Wir möchten, dass Sie am Abend nach der Operation spazieren gehen, um die Bildung von Blutgerinnseln in Ihren Beinen zu verhindern.
  • Vermeiden Sie für zwei Wochen nach der Operation anstrengende Aktivitäten oder das Heben von mehr als 10 Pfund.
  • Narbenpflege:
    • Sie können das Aussehen Ihrer Narben verbessern, indem Sie ab zwei Wochen nach der Operation Silikonfolien oder Narbengel auf Ihrem Einschnitt verwenden. Ihr Chirurg kann Sie beraten, welche Marken und Größen Sie kaufen sollten.
    • Narben können durch Sonneneinstrahlung bis zu einem Jahr nach der Operation noch deutlicher sichtbar werden. Achten Sie darauf, dass die Narben entweder abgedeckt sind, oder tragen Sie ein starkes Sonnenschutzmittel auf die Narben auf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.